17 Kurse im Warenkorb 251-2222 Freies Malen mit verschiedenen Techniken 251-1708 Französisch Grammatikfit - auch für die Reise (ab A2) 251-1718 Le monde francophone B2 251-1625 Spanisch Oberstufe B2.2 251-2113 Grundlagen des Klavierspiels für Anfänger*innen 251-1716 Les Rendez-Vous du Mardi B2 251-1707 ONLINE: Französisch Grundstufe A2.1 251-1012 Prüfungstraining: Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1 251-1207 Virtuelle Realität erleben: Game of Thrones: Die virtuelle Drehort-Tour 251-1310 English Refresher A2 251-1402 English Conversation & Literature B1/B2 251-1206 VR - Führerschein - Virtuelle Realität sicher erleben und genießen 251-1640 El mundo hispanohablante B2 251-1831 ONLINE: Kroatisch Grundstufe A1.2 251-1750 ONLINE: Il paradiso è qui - Italienisch lernen mit Gianluca Gottos Podcast 251-1738 Singabend - Cantiamo! Das Beste aus drei Mitsingprogrammen 251-1405 Generation PLUS: Let's talk B1/ B2 zum Warenkorb Programm / Kursdetails Integrationskurs - Aufbaukurs Abschnitt 3 (Gruppe Y) ALLGEMEINE INFORMATIONENDie VHS Mülheim organisiert seit vielen Jahren Integrationskurse einschließlich der umfassenden Beratung und ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Trägerin für Integrationskurse anerkannt.Integrationskurse bestehen aus einem Sprachkurs und aus einem Orientierungskurs zur Einführung in die Rechtsordnung, die Kultur und die Geschichte Deutschlands.Ein allgemeiner Integrationskurs besteht aus 600 Stunden Deutsch (aufgeteilt in 6 Module bzw. Abschnitte mit je 100 Stunden) plus 100 Stunden Orientierungskurs. Wenn Sie wenig Deutsch oder gar kein Deutsch sprechen, aber die lateinische Schrift lesen und schreiben können, dann ist ein allgemeiner Integrationskurs richtig für Sie.Ein Integrationskurs mit Alphabetisierung umfasst 900 Stunden Deutsch (aufgeteilt in 9 Module bzw. Abschnitte mit je 100 Stunden, davon 300 Stunden Alphabetisierung) plus 100 Stunden Orientierungskurs. Ein Alphabetisierungskurs ist das richtige Angebot, wenn Sie keinerlei Vorkenntnisse im Lesen und Schreiben haben oder wenn Sie über Kenntnisse in einem anderen Schriftsystem verfügen. In Alphabetisierungskursen erlernen Sie die lateinische Schrift. Beide Kursarten schließen mit einer Prüfung nach dem Sprachteil und nach dem Orientierungskurs ab.KOSTENWenn Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe beziehen, können Sie auf Antrag von den Kosten befreit werden. Wenn Sie eine Berechtigung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben und nicht von den Kosten befreit sind, zahlen Sie einen Kostenbeitrag von 2,29 € pro Unterrichtsstunde.Der Betrag wird immer pro Modul bzw. Abschnitt (229 €) erhoben; Sie müssen also nicht die gesamte Summe auf einmal zahlen. Termine Fr. 14.03.25 - Mi. 07.05.25 Dauer 25 Termine | 100 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 1948-6 Kosten 0,00 € Kursleitung Kathrin Peric Ziad Haidar Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Martina Kleinewegen0208 455-4313 martina.kleinewegen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 14.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 17.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 19.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 20.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 21.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 24.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 25.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 26.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 28.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 31.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Weitere Termine Seite 1 von 3 Download Kurstermine Keine online-Anmeldung möglich, bitte erst beraten lassen Zurück zur Übersicht
ALLGEMEINE INFORMATIONENDie VHS Mülheim organisiert seit vielen Jahren Integrationskurse einschließlich der umfassenden Beratung und ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Trägerin für Integrationskurse anerkannt.Integrationskurse bestehen aus einem Sprachkurs und aus einem Orientierungskurs zur Einführung in die Rechtsordnung, die Kultur und die Geschichte Deutschlands.Ein allgemeiner Integrationskurs besteht aus 600 Stunden Deutsch (aufgeteilt in 6 Module bzw. Abschnitte mit je 100 Stunden) plus 100 Stunden Orientierungskurs. Wenn Sie wenig Deutsch oder gar kein Deutsch sprechen, aber die lateinische Schrift lesen und schreiben können, dann ist ein allgemeiner Integrationskurs richtig für Sie.Ein Integrationskurs mit Alphabetisierung umfasst 900 Stunden Deutsch (aufgeteilt in 9 Module bzw. Abschnitte mit je 100 Stunden, davon 300 Stunden Alphabetisierung) plus 100 Stunden Orientierungskurs. Ein Alphabetisierungskurs ist das richtige Angebot, wenn Sie keinerlei Vorkenntnisse im Lesen und Schreiben haben oder wenn Sie über Kenntnisse in einem anderen Schriftsystem verfügen. In Alphabetisierungskursen erlernen Sie die lateinische Schrift. Beide Kursarten schließen mit einer Prüfung nach dem Sprachteil und nach dem Orientierungskurs ab.KOSTENWenn Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe beziehen, können Sie auf Antrag von den Kosten befreit werden. Wenn Sie eine Berechtigung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben und nicht von den Kosten befreit sind, zahlen Sie einen Kostenbeitrag von 2,29 € pro Unterrichtsstunde.Der Betrag wird immer pro Modul bzw. Abschnitt (229 €) erhoben; Sie müssen also nicht die gesamte Summe auf einmal zahlen. Termine Fr. 14.03.25 - Mi. 07.05.25 Dauer 25 Termine | 100 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 1948-6 Kosten 0,00 € Kursleitung Kathrin Peric Ziad Haidar Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Martina Kleinewegen0208 455-4313 martina.kleinewegen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 14.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 17.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 19.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 20.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 21.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 24.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 25.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 26.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 28.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Datum 31.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.35 Weitere Termine Seite 1 von 3 Download Kurstermine