16 Kurse im Warenkorb 251-2559 Faszien-Training nach Pilates und Yin-Yoga 251-3405 BU: Intensivwoche: Einführung in die gewaltfreie Kommunikation 251-3002 EDV für den Beruf: Schnelleinstieg Office 251-2618 Mentale Gesundheit und Meditation 251-2674 BU: Tai Chi als Kraftquelle 251-1349 Generation Plus: English for Beginners A1/A2 251-2220 Acrylmalerei 251-2677 Sommer im Biogarten: Qi Gong 251-2850 Morgendämmerung im Nationalpark „De Maasduinen“ (NL) 251-2222 Freies Malen mit verschiedenen Techniken 251-2866 Greifvogelspaziergang in Mülheim 251-3434 Vortrag: Liebe Dein Leben! – Wie kann das dauerhaft gelingen? 251-1740 ONLINE: Italienisch zum Kennenlernen 251-3450 Gehen und Atmen - Atmen und Gehen 251-1701 BU: Intensivkurs Französisch A1.1 251-3436 Resilienz und Fokussierung zum Warenkorb Programm / Kursdetails Integrationskurs - Orientierungskurs (Gruppe S) ALLGEMEINE INFORMATIONENDie VHS Mülheim organisiert seit vielen Jahren Integrationskurse einschließlich der umfassenden Beratung und ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Trägerin für Integrationskurse anerkannt.Integrationskurse bestehen aus einem Sprachkurs und aus einem Orientierungskurs zur Einführung in die Rechtsordnung, die Kultur und die Geschichte Deutschlands.Ein allgemeiner Integrationskurs besteht aus 600 Stunden Deutsch (aufgeteilt in 6 Module bzw. Abschnitte mit je 100 Stunden) plus 100 Stunden Orientierungskurs. Wenn Sie wenig Deutsch oder gar kein Deutsch sprechen, aber die lateinische Schrift lesen und schreiben können, dann ist ein allgemeiner Integrationskurs richtig für Sie.Ein Integrationskurs mit Alphabetisierung umfasst 900 Stunden Deutsch (aufgeteilt in 9 Module bzw. Abschnitte mit je 100 Stunden, davon 300 Stunden Alphabetisierung) plus 100 Stunden Orientierungskurs. Ein Alphabetisierungskurs ist das richtige Angebot, wenn Sie keinerlei Vorkenntnisse im Lesen und Schreiben haben oder wenn Sie über Kenntnisse in einem anderen Schriftsystem verfügen. In Alphabetisierungskursen erlernen Sie die lateinische Schrift. Beide Kursarten schließen mit einer Prüfung nach dem Sprachteil und nach dem Orientierungskurs ab.KOSTENWenn Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe beziehen, können Sie auf Antrag von den Kosten befreit werden. Wenn Sie eine Berechtigung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben und nicht von den Kosten befreit sind, zahlen Sie einen Kostenbeitrag von 2,29 € pro Unterrichtsstunde.Der Betrag wird immer pro Modul bzw. Abschnitt (229 €) erhoben; Sie müssen also nicht die gesamte Summe auf einmal zahlen. Termine Mo. 31.03.25 - Mi. 11.06.25 Dauer 25 Termine | 100 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 1942-O Kosten 0,00 € Kursleitung Karen Erdmann-Brehm Kathrin Peric Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Martina Kleinewegen0208 455-4313 martina.kleinewegen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 31.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 02.04.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 04.04.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 07.04.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 09.04.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 11.04.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 28.04.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 30.04.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 02.05.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 05.05.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Weitere Termine Seite 1 von 3 Download Kurstermine Keine online-Anmeldung möglich, bitte erst beraten lassen Zurück zur Übersicht
ALLGEMEINE INFORMATIONENDie VHS Mülheim organisiert seit vielen Jahren Integrationskurse einschließlich der umfassenden Beratung und ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Trägerin für Integrationskurse anerkannt.Integrationskurse bestehen aus einem Sprachkurs und aus einem Orientierungskurs zur Einführung in die Rechtsordnung, die Kultur und die Geschichte Deutschlands.Ein allgemeiner Integrationskurs besteht aus 600 Stunden Deutsch (aufgeteilt in 6 Module bzw. Abschnitte mit je 100 Stunden) plus 100 Stunden Orientierungskurs. Wenn Sie wenig Deutsch oder gar kein Deutsch sprechen, aber die lateinische Schrift lesen und schreiben können, dann ist ein allgemeiner Integrationskurs richtig für Sie.Ein Integrationskurs mit Alphabetisierung umfasst 900 Stunden Deutsch (aufgeteilt in 9 Module bzw. Abschnitte mit je 100 Stunden, davon 300 Stunden Alphabetisierung) plus 100 Stunden Orientierungskurs. Ein Alphabetisierungskurs ist das richtige Angebot, wenn Sie keinerlei Vorkenntnisse im Lesen und Schreiben haben oder wenn Sie über Kenntnisse in einem anderen Schriftsystem verfügen. In Alphabetisierungskursen erlernen Sie die lateinische Schrift. Beide Kursarten schließen mit einer Prüfung nach dem Sprachteil und nach dem Orientierungskurs ab.KOSTENWenn Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe beziehen, können Sie auf Antrag von den Kosten befreit werden. Wenn Sie eine Berechtigung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben und nicht von den Kosten befreit sind, zahlen Sie einen Kostenbeitrag von 2,29 € pro Unterrichtsstunde.Der Betrag wird immer pro Modul bzw. Abschnitt (229 €) erhoben; Sie müssen also nicht die gesamte Summe auf einmal zahlen. Termine Mo. 31.03.25 - Mi. 11.06.25 Dauer 25 Termine | 100 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 1942-O Kosten 0,00 € Kursleitung Karen Erdmann-Brehm Kathrin Peric Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Martina Kleinewegen0208 455-4313 martina.kleinewegen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 31.03.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 02.04.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 04.04.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 07.04.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 09.04.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 11.04.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 28.04.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 30.04.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 02.05.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Datum 05.05.2025 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.36 Weitere Termine Seite 1 von 3 Download Kurstermine