Prüfung: Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1
Das Zertifikat Deutsch B1 gilt als Nachweis über Sprachkenntnisse für die Einbürgerung gemäß §10 des Staatsangehörigkeitsgesetzes. Es besteht aus einer schriftlichen Prüfung - Dauer: 2 Stunden und 30 Minuten - mit den Teilen Leseverstehen, Sprachbausteine (Wortschatz und Grammatik), Hörverstehen und schriftlicher Ausdruck (E-Mail) und im Anschluss einer mündlichen Prüfung in Zweiergruppen - Dauer ca. 40 Minuten inkl. Vorbereitungszeit.
Bei Interesse nehmen Sie bitte telefonisch unter 0208/455-4321 oder -4322 oder per E-Mail unter vhs@muelheim-ruhr.de Kontakt zum Anmeldebüro auf.
Für die Anmeldung wird ein Anmeldeformular und Ihr gültiger Identitätsausweis/Reisepass benötigt. Bei der persönlichen Anmeldung füllen Sie das Anmeldeformular vor Ort aus und legen Ihren Identitätsausweis vor. Das Prüfungsentgelt können Sie bar oder mit EC-Karte bezahlen.
Das Entgelt kann nicht ermäßigt werden.
Anmeldeschluss: 12.05.2025
Nähere Informationen zur Prüfung sowie kostenlose Downloads von Modelltests mit ausführlichen Hinweisen zu Testformaten, Durchführung und Auswertung finden Sie im Internet unter www.telc.net und www.sprachenzertifikate.de.
Schriftliche Prüfung:13.06.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Mündliche Prüfung: 13.06.2025, 17.30 - 21.30 Uhr
Bitte unbedingt Ihren gültigen Identitätsausweis/Reisepass am Tag der Prüfung vorlegen.