Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Resilient im Leben

Aufgrund der Pandemie hat sich unser Leben sehr schnell von Grund auf geändert. Doch nicht nur globale Krisen, auch persönliche Krisen sind immer wieder eine Herausforderung. Um in Balance zu bleiben bzw. wieder in sie zu gelangen, bedarf es der eigenen Resilienz, der inneren seelischen Kraft.
In diesem Kurs werden wir gemeinsam genau diese Stärke mit verschiedenen Strategien aktivieren: Sie werden erfahren und üben, wie Sie sorgsam mit Ihrem Energiehaushalt umgehen, wie Sie den inneren Kritiker ausgleichen, wie Sie gesunde Grenzen setzen, wie Sie ungünstige Gewohnheiten verabschieden und wieder in Ihre Kraft kommen.
Dieser Kurs wendet sich an alle, die wieder mit mehr Gelassenheit, Stärke und Zufriedenheit durch ihr Leben gehen wollen.
Die Dozentin ist zertifizierte Achtsamkeit- und Glückscoach.
Bitte Schreibutensilien mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Termine
Di. 19.09.23 - Di. 07.11.23
Dauer
6 Termine | 12 Unterrichtsstunden
Kursnummer
3435
Kosten
52,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Sabine Klich M.A.
0208 455-4334
sabine.klich@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.09.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.35
Datum
17.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.35
Datum
24.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.35
Datum
31.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.35
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.35
Anmeldung möglich