Programm / Digital in Alltag & Beruf / Tabellenkalkulation / Kursdetails Excel: Einführung in die Makro- und VBA-Programmierung In diesem Kurs erhalten Sie das nötige Werkzeug, um Ihre Routine-Aufgaben oder Projekte in Excel, wie Dateneingaben oder Rechenprozeduren mit Hilfe von Makros & VBA automatisch, fehlerfrei und deutlich schneller zu erledigen. Der Kurs richtet sich an Interessierte ohne Programmiervorkenntnisse. Die Teilnehmenden werden in kompakter Form systematisch in die Grundlagen der Makroprogrammierung eingeführt. Der Schwerpunkt liegt darauf, Schritt für Schritt zu verstehen, wie Makros geschrieben werden und welche Art von Datenverarbeitungen sich mit Excel-Programmierungen vereinfachen lassen. Theorie wird nur soweit vorgestellt, wie es für die selbst erstellten Makros erforderlich ist. Steigen Sie ein in die Welt der Excel-Programmierung und schaffen Sie damit die beste Voraussetzung, um Excel zukünftig "für sich arbeiten zu lassen". Für die in der Veranstaltung verwendeten Beispiele wird empfohlen, ein Speichermedium, z. B. einen USB-Stick, mitzubringen.Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs sind grundlegende Excel-Kenntnisse mindestens in der Version 2010. Spezielle Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Termine Fr. 17.11.23 - Sa. 18.11.23 Dauer 2 Termine | 10 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 3097 Kosten 76,00 € Kursleitung Günter Urbanczyk Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Sabine Klich M.A.0208 455-4334 sabine.klich@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 17.11.2023 Uhrzeit 17:00 - 20:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.06 Datum 18.11.2023 Uhrzeit 09:00 - 14:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.06 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
In diesem Kurs erhalten Sie das nötige Werkzeug, um Ihre Routine-Aufgaben oder Projekte in Excel, wie Dateneingaben oder Rechenprozeduren mit Hilfe von Makros & VBA automatisch, fehlerfrei und deutlich schneller zu erledigen. Der Kurs richtet sich an Interessierte ohne Programmiervorkenntnisse. Die Teilnehmenden werden in kompakter Form systematisch in die Grundlagen der Makroprogrammierung eingeführt. Der Schwerpunkt liegt darauf, Schritt für Schritt zu verstehen, wie Makros geschrieben werden und welche Art von Datenverarbeitungen sich mit Excel-Programmierungen vereinfachen lassen. Theorie wird nur soweit vorgestellt, wie es für die selbst erstellten Makros erforderlich ist. Steigen Sie ein in die Welt der Excel-Programmierung und schaffen Sie damit die beste Voraussetzung, um Excel zukünftig "für sich arbeiten zu lassen". Für die in der Veranstaltung verwendeten Beispiele wird empfohlen, ein Speichermedium, z. B. einen USB-Stick, mitzubringen.Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs sind grundlegende Excel-Kenntnisse mindestens in der Version 2010. Spezielle Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Termine Fr. 17.11.23 - Sa. 18.11.23 Dauer 2 Termine | 10 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 3097 Kosten 76,00 € Kursleitung Günter Urbanczyk Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Sabine Klich M.A.0208 455-4334 sabine.klich@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 17.11.2023 Uhrzeit 17:00 - 20:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.06 Datum 18.11.2023 Uhrzeit 09:00 - 14:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.06 Download Kurstermine