Programm / Gesundheit, Natur & Umwelt / Trends für ein gesundes Leben / Kursdetails ONLINE: Geh glückwärts - natürlich, achtsam, stressfrei Funktionierst du noch oder lebst du schon? Unsichere Zeiten, ein forderndes Umfeld, häufiges Gedankenkreisen und körperliche Reaktionen?Möchten Sie lieber auch gern mit Freude und Leichtigkeit in den Tag starten und abends noch genug Zeit und Energie für die eigenen Bedürfnisse haben?Dieser zertifizierte Online-Kurs nimmt Sie mit auf eine Reise und zeigt Ihnen einen gesunden und achtsamen Umgang mit Stress. Sie werden lernen, wie Sie ihren Körper wieder in eine Balance bringen - und wie Sie Ihre Gedanken bändigen, damit Sie gelassener auch mit schwierigen Situationen umgehen können. Sie werden lernen, wie sie mit belastenden Umständen besser umgehen können und wie es gelingt, diese schrittweise zu verändern.Der Start ist innerhalb des Semesters individuell möglich. In 8 Wochen durchlaufen Sie insgesamt 32 Videolektionen und bauen Ihre Stresskompetenz schrittweise auf. Ein umfangreiches Arbeitsheft hilft, die Dinge für sich zu erkennen und zu lösen.Die zahlreichen Achtsamkeitsmeditationen helfen, sofort zu entspannen. Sie können den Kurs jederzeit starten und zeitlich flexibel in Ihrem Tempo durchlaufen. Im Kursbereich können Sie sich jederzeit mit anderen und den Dozent*innen austauschen. Steve Windisch ist systemischer Coach, Trainer für Stressmanagement & Resilienz und Wildnispädagoge. Julia Windisch ist Psychologin, Trainerin für Stressmanagement und Yogalehrerin.Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Kursraum. Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert.Nach Kursende erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse. Wenn Sie an mindestens 80% der Kursstunden teilgenommen haben, erstatten einige Krankenkassen das Kursentgelt ganz oder zu einem großen Teil. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse, ob eine Förderung nach § 20 SGB V möglich ist.Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Online-Kursen erhalten Sie in der Rubrik Service & Beratung - Online-Kurse. Termine Di. 01.08.23 - So. 31.12.23 Dauer 8 Termine | 10,70 Unterrichtsstunden Kursort - online - Kursnummer 2629 Kosten 149,00 € Kursleitung Steve Windisch Julia Windisch Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 01.08.2023 Uhrzeit 00:00 - 23:59 Uhr Ort - online - Datum 31.12.2023 Uhrzeit 00:00 - 23:59 Uhr Ort - online - Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Unsichere Zeiten, ein forderndes Umfeld, häufiges Gedankenkreisen und körperliche Reaktionen?Möchten Sie lieber auch gern mit Freude und Leichtigkeit in den Tag starten und abends noch genug Zeit und Energie für die eigenen Bedürfnisse haben?Dieser zertifizierte Online-Kurs nimmt Sie mit auf eine Reise und zeigt Ihnen einen gesunden und achtsamen Umgang mit Stress. Sie werden lernen, wie Sie ihren Körper wieder in eine Balance bringen - und wie Sie Ihre Gedanken bändigen, damit Sie gelassener auch mit schwierigen Situationen umgehen können. Sie werden lernen, wie sie mit belastenden Umständen besser umgehen können und wie es gelingt, diese schrittweise zu verändern.Der Start ist innerhalb des Semesters individuell möglich. In 8 Wochen durchlaufen Sie insgesamt 32 Videolektionen und bauen Ihre Stresskompetenz schrittweise auf. Ein umfangreiches Arbeitsheft hilft, die Dinge für sich zu erkennen und zu lösen.Die zahlreichen Achtsamkeitsmeditationen helfen, sofort zu entspannen. Sie können den Kurs jederzeit starten und zeitlich flexibel in Ihrem Tempo durchlaufen. Im Kursbereich können Sie sich jederzeit mit anderen und den Dozent*innen austauschen. Steve Windisch ist systemischer Coach, Trainer für Stressmanagement & Resilienz und Wildnispädagoge. Julia Windisch ist Psychologin, Trainerin für Stressmanagement und Yogalehrerin.Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Kursraum. Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert.Nach Kursende erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse. Wenn Sie an mindestens 80% der Kursstunden teilgenommen haben, erstatten einige Krankenkassen das Kursentgelt ganz oder zu einem großen Teil. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse, ob eine Förderung nach § 20 SGB V möglich ist.Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Online-Kursen erhalten Sie in der Rubrik Service & Beratung - Online-Kurse. Termine Di. 01.08.23 - So. 31.12.23 Dauer 8 Termine | 10,70 Unterrichtsstunden Kursort - online - Kursnummer 2629 Kosten 149,00 € Kursleitung Steve Windisch Julia Windisch Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 01.08.2023 Uhrzeit 00:00 - 23:59 Uhr Ort - online - Datum 31.12.2023 Uhrzeit 00:00 - 23:59 Uhr Ort - online - Download Kurstermine