Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Faszien-Pilates: Aktiv gegen Verspannungen

Faszien-Pilates vereint die kräftigenden Übungen der Pilates-Methode mit fließenden Bewegungen aus dem Faszien-Training und tiefenentspannenden Elementen aus dem Yoga-Nidra. Die Übungen sind so konzipiert, dass immer ganze Faszienketten in ihrer Funktionalität angesprochen werden.
Der Fokus richtet sich dabei auf die eigene Anatomie. Während intensiv nach innen gearbeitet und gespürt wird, kann viel über sich selbst gelernt werden. Mit Hilfe dieser Methode wird das Bindegewebe gestärkt und schmerzhafte Verspannungen und Verklebungen können gelöst und Rückenschmerzen gemildert werden. Das entspannte Training sorgt für mehr Flexibilität und ein besseres Körpergefühl und endet mit Übungen zur Tiefenentspannung, die nachhaltig Einfluss auf den Abbau von Stress und die mentale Gesundheit nehmen können.
In diesem Kurs wird in verschiedenen Schwierigkeitsgraden trainiert und das Workout individuell angepasst, so dass Fortgeschrittene und Beginnende gut gemeinsam trainieren können. Eine gewisse Grundsportlichkeit und der Wille, sich zu bewegen, sollten vorhanden sein.
Bitte flexible Hallenschuhe oder Socken tragen und ein großes Handtuch mitbringen.

Termine
Mi. 16.08.23 - Mi. 13.12.23
Dauer
13 Termine | 26 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2555
Kosten
98,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Henrike Donner
0208 455-4356
henrike.donner@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.08.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
23.08.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
30.08.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
06.09.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
27.09.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
18.10.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
25.10.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
08.11.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
15.11.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
22.11.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Seite 1 von 2
Kurs ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste