Programm / Fremdsprachen / Online-Angebote / Kursdetails ONLINE: Schwedisch Mittelstufe I - B1.1 Schweden hat mehr zu bieten als nur ABBA, IKEA und VOLVO. Wenn Sie Schwedisch lernen, können Sie nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur, den Lebensstil und den Charakter des Landes besser verstehen. Schwedisch ist wie Deutsch eine germanische Sprache und relativ einfach zu erlernen. Der Fokus unseres Unterrichts liegt auf mündlicher Kommunikation und praktischen Erfahrungen.Unser Sprachunterricht richtet sich besonders an diejenigen, die sich auf einen Aufenthalt in Schweden vorbereiten oder beruflich mit der Sprache in Kontakt kommen. Darüber hinaus ist Schwedisch auch in unseren skandinavischen Nachbarländern Dänemark und Norwegen von Vorteil.Wenn Sie Schwedisch lernen, öffnen sich Ihnen viele Möglichkeiten. Sie können die Schönheit des Landes besser erleben, die Menschen besser verstehen und sich besser in die schwedische Gesellschaft integrieren. Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen die schwedische Sprache und Kultur näherzubringen. Välkommen!Lehrwerk: Välkomna tillbaka! neu B1 ab Lektion 2, Schwedisch für FortgeschritteneKurs- und Übungsbuch mit Audio-CD, Klett-VerlagISBN 978-3-12-527961-2Wir möchten sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Sprachkurs für Ihr Niveau finden. Daher bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Lernberatung an. Wenn Sie noch nie einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besucht haben, können Sie sich gerne an unsere Programmbereichsleiterin Margarita Votteler wenden, um weitere Informationen zu erhalten.Um an einem Onlinekurs teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen internetfähigen PC oder Laptop. Sie können aber auch ein Tablet verwenden. Außerdem empfehlen wir externe Lautsprecher und ein Mikrofon oder ein Headset für eine bessere Kommunikation im Kurs. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme mit dem Smartphone nicht zu empfehlen ist. Der Kurs findet über Zoom und auf unserer Online-Lernplattform statt.Alle weiteren Informationen zur Teilnahme an unseren Onlinekursen finden Sie unter dem folgenden Link: hier. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu lernen! Termine Di. 22.08.23 - Di. 28.11.23 Dauer 13 Termine | 26 Unterrichtsstunden Kursort Zoom04 Kursnummer 1853 Kosten 107,00 € Kursleitung Helena Ahlquist-Camp Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Margarita Votteler M.A.0208 455-4315 margarita.votteler@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 22.08.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 29.08.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 05.09.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 12.09.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 19.09.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 26.09.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 17.10.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 24.10.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 31.10.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 07.11.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Weitere Termine Seite 1 von 2 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Schweden hat mehr zu bieten als nur ABBA, IKEA und VOLVO. Wenn Sie Schwedisch lernen, können Sie nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur, den Lebensstil und den Charakter des Landes besser verstehen. Schwedisch ist wie Deutsch eine germanische Sprache und relativ einfach zu erlernen. Der Fokus unseres Unterrichts liegt auf mündlicher Kommunikation und praktischen Erfahrungen.Unser Sprachunterricht richtet sich besonders an diejenigen, die sich auf einen Aufenthalt in Schweden vorbereiten oder beruflich mit der Sprache in Kontakt kommen. Darüber hinaus ist Schwedisch auch in unseren skandinavischen Nachbarländern Dänemark und Norwegen von Vorteil.Wenn Sie Schwedisch lernen, öffnen sich Ihnen viele Möglichkeiten. Sie können die Schönheit des Landes besser erleben, die Menschen besser verstehen und sich besser in die schwedische Gesellschaft integrieren. Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen die schwedische Sprache und Kultur näherzubringen. Välkommen!Lehrwerk: Välkomna tillbaka! neu B1 ab Lektion 2, Schwedisch für FortgeschritteneKurs- und Übungsbuch mit Audio-CD, Klett-VerlagISBN 978-3-12-527961-2Wir möchten sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Sprachkurs für Ihr Niveau finden. Daher bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Lernberatung an. Wenn Sie noch nie einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besucht haben, können Sie sich gerne an unsere Programmbereichsleiterin Margarita Votteler wenden, um weitere Informationen zu erhalten.Um an einem Onlinekurs teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen internetfähigen PC oder Laptop. Sie können aber auch ein Tablet verwenden. Außerdem empfehlen wir externe Lautsprecher und ein Mikrofon oder ein Headset für eine bessere Kommunikation im Kurs. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme mit dem Smartphone nicht zu empfehlen ist. Der Kurs findet über Zoom und auf unserer Online-Lernplattform statt.Alle weiteren Informationen zur Teilnahme an unseren Onlinekursen finden Sie unter dem folgenden Link: hier. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu lernen! Termine Di. 22.08.23 - Di. 28.11.23 Dauer 13 Termine | 26 Unterrichtsstunden Kursort Zoom04 Kursnummer 1853 Kosten 107,00 € Kursleitung Helena Ahlquist-Camp Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Margarita Votteler M.A.0208 455-4315 margarita.votteler@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 22.08.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 29.08.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 05.09.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 12.09.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 19.09.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 26.09.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 17.10.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 24.10.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 31.10.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Datum 07.11.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Ort Zoom04 Weitere Termine Seite 1 von 2 Download Kurstermine