Programm / Digital in Alltag & Beruf / Kursdetails ONLINE-Vortrag: Gesund Arbeiten im Homeoffice Mit der Corona-Pandemie ist der Arbeitsplatz für viele Beschäftigte in den häuslichen Bereich verlagert worden, in das sogenannte Homeoffice. Im besten Fall war der Arbeitsplatz zu Hause ein privates Arbeitszimmer - bei sehr vielen Beschäftigten war es zunächst der Küchentisch, die Couch oder ein Klapptisch im Schlafzimmer. Neben den ergonomischen Bedingungen sind aber auch die Arbeitsorganisation im heimischen Kontext und der Austausch mit Kolleg*innen und Vorgesetzten vielfach herausfordernd und gewöhnungsbedürftig gewesen.Mit der Zeit haben sich viele Beschäftigte zu Hause gut eingerichtet und neben den Herausforderungen sind auch vielfach die Vorteile des Homeoffice in den Fokus gerückt, so dass mit der Rückkehr der Beschäftigten in die Betriebe vielfach der Wunsch geäußert wurde, hybrid (teilweise im Betrieb und teilweise zu Hause) oder sogar remote (komplett aus dem Homeoffice) zu arbeiten. Was man dabei beachten sollte und wie es gelingen kann, auch im Homeoffice gesund zu arbeiten, wird in diesem WebVortrag vorgestellt.Prof. Dr. Sabine Rehmer ist Professorin und Studiengangsleiterin Arbeits- und Organisationspsychologie (M.Sc.) mit Schwerpunkt Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt an der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera und Hamburg.In Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen e.V. Termine 13.03.2023 Dauer 1 Termin | 1,33 Unterrichtsstunden Kursort - online - Kursnummer 3038 Kosten 0,00 € Kursleitung Prof. Dr. Sabine Rehmer Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Sabine Klich M.A.0208 455-4334 sabine.klich@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 13.03.2023 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort - online - Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Mit der Corona-Pandemie ist der Arbeitsplatz für viele Beschäftigte in den häuslichen Bereich verlagert worden, in das sogenannte Homeoffice. Im besten Fall war der Arbeitsplatz zu Hause ein privates Arbeitszimmer - bei sehr vielen Beschäftigten war es zunächst der Küchentisch, die Couch oder ein Klapptisch im Schlafzimmer. Neben den ergonomischen Bedingungen sind aber auch die Arbeitsorganisation im heimischen Kontext und der Austausch mit Kolleg*innen und Vorgesetzten vielfach herausfordernd und gewöhnungsbedürftig gewesen.Mit der Zeit haben sich viele Beschäftigte zu Hause gut eingerichtet und neben den Herausforderungen sind auch vielfach die Vorteile des Homeoffice in den Fokus gerückt, so dass mit der Rückkehr der Beschäftigten in die Betriebe vielfach der Wunsch geäußert wurde, hybrid (teilweise im Betrieb und teilweise zu Hause) oder sogar remote (komplett aus dem Homeoffice) zu arbeiten. Was man dabei beachten sollte und wie es gelingen kann, auch im Homeoffice gesund zu arbeiten, wird in diesem WebVortrag vorgestellt.Prof. Dr. Sabine Rehmer ist Professorin und Studiengangsleiterin Arbeits- und Organisationspsychologie (M.Sc.) mit Schwerpunkt Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt an der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera und Hamburg.In Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen e.V. Termine 13.03.2023 Dauer 1 Termin | 1,33 Unterrichtsstunden Kursort - online - Kursnummer 3038 Kosten 0,00 € Kursleitung Prof. Dr. Sabine Rehmer Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Sabine Klich M.A.0208 455-4334 sabine.klich@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 13.03.2023 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort - online - Download Kurstermine