Programm / Live & Online / Kursdetails Arbeit und Leben - Wissenshäppchen - via YouTube "Arbeit und Leben Mülheim" bietet in Kooperation mit "Arbeit und Leben Oberhausen" in unregelmäßigen Abständen "Wissenshäppchen" zu (arbeitsmarkt-) politischen Themen an.Die Reihe "Wissenshäppchen" bringt Hintergrundwissen aus Expert*innensicht in Form eines kurzen Online-Videos - immer an einem Montag, 15.00 Uhr und an verschiedenen Terminen.Das Video ist am jeweiligen Tag ab 15.00 Uhr unter dem dann eingefügten Link abrufbar.Bisher geplante Themen/Termine im 1. Semester 2023:Montag, 13.03.2023Thema: Wenn die Nebenkostenabrechnung kommt: Worauf muss ich achten?Referent: Thomas Adam, Rechtsanwalt, Dt. Mieterbund Rhein-RuhrBesprochen werden die diesjährigen Nebenkostenabrechnungen und damit verbunden die Abrechnung der Energiepauschale. Das Beratungszentrum des Deutschen Mieterbundes Rhein-Ruhr in Mülheim a. d. Ruhr, Herr Thomas Adam, fasst für uns im Interview ganz praktisch zusammen, worauf ich achten sollte: erste Schritte, Überblick behalten, mögliche Abrechnungsfehler, besondere Erhöhungen, Berücksichtigung Energiepauschalen in der Abrechnung, Rechte als Mieter*in, BeratungsmöglichkeitenDauer: 35 MinutenHier geht`s zum Youtube-Video (abrufbar ab dem 13.03.2023).Die Beiträge sind nach der "Premiere" zu jedem Zeitpunkt abrufbar.Kontakt:Barbara Kröger, kroeger@aulnrw.deTel. 0208 825-2830 https://www.auloberhausen.de/Weitere Informationen zu Arbeit und Leben Mülheim in Kooperation mit Arbeit und Leben Oberhausen erhalten Sie hier Termine 13.03.2023 Dauer 1 Termin | 2 Unterrichtsstunden Kursort - online - Kursnummer 2980 Kosten 0,00 € Kursleitung Team Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Kerstin Dau0208 455-4314 kerstin.dau@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 13.03.2023 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort - online - Download Kurstermine Keine online-Anmeldung möglich, bitte erst beraten lassen Zurück zur Übersicht
"Arbeit und Leben Mülheim" bietet in Kooperation mit "Arbeit und Leben Oberhausen" in unregelmäßigen Abständen "Wissenshäppchen" zu (arbeitsmarkt-) politischen Themen an.Die Reihe "Wissenshäppchen" bringt Hintergrundwissen aus Expert*innensicht in Form eines kurzen Online-Videos - immer an einem Montag, 15.00 Uhr und an verschiedenen Terminen.Das Video ist am jeweiligen Tag ab 15.00 Uhr unter dem dann eingefügten Link abrufbar.Bisher geplante Themen/Termine im 1. Semester 2023:Montag, 13.03.2023Thema: Wenn die Nebenkostenabrechnung kommt: Worauf muss ich achten?Referent: Thomas Adam, Rechtsanwalt, Dt. Mieterbund Rhein-RuhrBesprochen werden die diesjährigen Nebenkostenabrechnungen und damit verbunden die Abrechnung der Energiepauschale. Das Beratungszentrum des Deutschen Mieterbundes Rhein-Ruhr in Mülheim a. d. Ruhr, Herr Thomas Adam, fasst für uns im Interview ganz praktisch zusammen, worauf ich achten sollte: erste Schritte, Überblick behalten, mögliche Abrechnungsfehler, besondere Erhöhungen, Berücksichtigung Energiepauschalen in der Abrechnung, Rechte als Mieter*in, BeratungsmöglichkeitenDauer: 35 MinutenHier geht`s zum Youtube-Video (abrufbar ab dem 13.03.2023).Die Beiträge sind nach der "Premiere" zu jedem Zeitpunkt abrufbar.Kontakt:Barbara Kröger, kroeger@aulnrw.deTel. 0208 825-2830 https://www.auloberhausen.de/Weitere Informationen zu Arbeit und Leben Mülheim in Kooperation mit Arbeit und Leben Oberhausen erhalten Sie hier Termine 13.03.2023 Dauer 1 Termin | 2 Unterrichtsstunden Kursort - online - Kursnummer 2980 Kosten 0,00 € Kursleitung Team Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Kerstin Dau0208 455-4314 kerstin.dau@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 13.03.2023 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort - online - Download Kurstermine