Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Politik & Gesellschaft / Kursdetails

Gesprächskreis Mülheimer Mundart mit "Dönekes"und Geschichten

Der über viele Jahre zum VHS-Programm gehörende Kurs "Mölmsch Platt" ist in einen von den Teilnehmer*innen selbst organisierten Gesprächskreis übergegangen. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Mülheimer Mundart zu pflegen. Teilnehmer*innen sind viele "aule Mölmsche", die seit ihrer Kindheit die Mülheimer Mundart sprechen können. Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich telefonisch bei Ulrich Rädeker melden (Tel.: 0208 / 48 89 22). Die Gesprächsleitung und die Einbringung von Themen werden von den Teilnehmenden abwechselnd übernommen.

Termine
19.01.2023 - 15.06.2023
Dauer
18 Termine | 36 Unterrichtsstunden
Kursort
außerhalb der VHS
Kursnummer
2929
Kosten
0,00 €
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Hannah Leitzen
0208 455-4357
hannah.leitzen@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.01.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
außerhalb der VHS
Datum
26.01.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
außerhalb der VHS
Datum
02.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
außerhalb der VHS
Datum
09.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
außerhalb der VHS
Datum
16.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
außerhalb der VHS
Datum
23.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
außerhalb der VHS
Datum
02.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
außerhalb der VHS
Datum
09.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
außerhalb der VHS
Datum
16.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
außerhalb der VHS
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
außerhalb der VHS
Seite 1 von 2
Keine online-Anmeldung möglich, bitte erst beraten lassen