Programm / Gesundheit, Natur & Umwelt / Kursdetails Präventionskurs: Progressive Muskelentspannung Angst, Stress, Erschöpfungszustände, Bluthochdruck, Schlafstörungen, Überforderung und nicht zuletzt chronische Schmerzen sind mit erhöhter Muskelanspannung verbunden. Um diese Spannung zu lösen, ist es ein einfacher Weg, über die Muskelentspannung einen generellen Entspannungszustand zu erzeugen. Sie erlernen einfache und leicht anwendbare Übungen, die Sie täglich selbst durchführen können. Mit der so gewonnenen Sensibilität für Spannung in der Willkürmuskulatur entwickeln Sie ein neues Körpergefühl für Entspannung, das sich schließlich im Nervensystem verankert. Zur Vertiefung der Entspannung werden auch Elemente anderer Entspannungstechniken vermittelt.In dieser gesteuerten Methode bauen die Kursstunden aufeinander auf. Deshalb ist es wichtig die Kursinhalte zu üben und dadurch zu lernen. Hausaufgaben sind hier unverzichtbar.Bitte bequeme Kleidung tragen, eine Decke und eventuell ein kleines Kissen mitbringen.Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert.Nach Kursende erhalten Sie kostenfrei eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse. Wenn Sie an mindestens 80% der Kursstunden teilgenommen haben, erstatten einige Krankenkassen das Kursentgelt ganz oder zu einem großen Teil. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse, ob eine Förderung nach § 20 SGB V möglich ist. Termine 14.02.2023 - 25.04.2023 Dauer 8 Termine | 16 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2655 Kosten 66,50 € Kursleitung Marc Nottelmann Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 14.02.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.08 Datum 21.02.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.08 Datum 07.03.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 14.03.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 21.03.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 28.03.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 18.04.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 25.04.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Angst, Stress, Erschöpfungszustände, Bluthochdruck, Schlafstörungen, Überforderung und nicht zuletzt chronische Schmerzen sind mit erhöhter Muskelanspannung verbunden. Um diese Spannung zu lösen, ist es ein einfacher Weg, über die Muskelentspannung einen generellen Entspannungszustand zu erzeugen. Sie erlernen einfache und leicht anwendbare Übungen, die Sie täglich selbst durchführen können. Mit der so gewonnenen Sensibilität für Spannung in der Willkürmuskulatur entwickeln Sie ein neues Körpergefühl für Entspannung, das sich schließlich im Nervensystem verankert. Zur Vertiefung der Entspannung werden auch Elemente anderer Entspannungstechniken vermittelt.In dieser gesteuerten Methode bauen die Kursstunden aufeinander auf. Deshalb ist es wichtig die Kursinhalte zu üben und dadurch zu lernen. Hausaufgaben sind hier unverzichtbar.Bitte bequeme Kleidung tragen, eine Decke und eventuell ein kleines Kissen mitbringen.Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert.Nach Kursende erhalten Sie kostenfrei eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse. Wenn Sie an mindestens 80% der Kursstunden teilgenommen haben, erstatten einige Krankenkassen das Kursentgelt ganz oder zu einem großen Teil. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse, ob eine Förderung nach § 20 SGB V möglich ist. Termine 14.02.2023 - 25.04.2023 Dauer 8 Termine | 16 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2655 Kosten 66,50 € Kursleitung Marc Nottelmann Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 14.02.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.08 Datum 21.02.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.08 Datum 07.03.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 14.03.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 21.03.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 28.03.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 18.04.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 25.04.2023 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Download Kurstermine