Programm / Kunst, Kultur & Kreativität / Sommerakademie / Kursdetails Mosaikkunst Dieser Kurs führt Sie in die vor Tausenden von Jahren entstandene bildnerische Technik der Mosaikkunst ein. Wir arbeiten mit farbigen Glas-Mosaiksteinen (italienisches Glas) sowie mit Kachel- und Fliesenbruchmaterial. Es wird jeweils ein individueller Entwurf erarbeitet oder bereits zum Kurs mitgebracht. Mithilfe des Dozenten werden die Entwürfe besprochen und in die Praxis umgesetzt. Je nach Größe und Technik ist es evtl. erforderlich, die Arbeiten einige Tage zum Trocken/Abbinden im Atelier zu belassen. Die Mosaike können auf verschiedenen Trägermaterialien aufgebracht werden, zum Beispiel auf Holzplatten oder Steinplatten und später, wenn gewünscht, auch auf Wände aufgebracht werden.Falls vorhanden bitte mitbringen: Schutzbrille (wichtig), Arbeitshandschuhe (z.B. Nitril), Werkzeuge, Mosaiksteinchen/FliesenbruchEs können Grundmaterialien (Mosaiksteinchen, Kleber) gegen Gebühr vor Ort erworben werden.Zusätzlich fallen noch Kosten für das gemeinsame Mittagessen in Höhe von 10,- bis 15,- € an. Der Workshop findet im Atelier des Künstlers und Bildhauers Kuno Lange statt. Das Atelier liegt in landschaftlich schöner Lage, direkt im Rumbachtal. Es bietet auf 400 m² mit großen, zum Süden ausgerichteten Fenstern, genügend Licht und Raum für Kreativität, Persönlichkeitsentfaltung und Entspannung. Ermäßigungen sind nicht möglich. Termine 03.06.2023 - 04.06.2023 Dauer 2 Termine | 18 Unterrichtsstunden Kursort Atelier Lange, Tinkrathstr. 60 Kursnummer 2251 Kosten 90,00 € Kursleitung Kuno Lange Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Nicole Linau0208 455-4317 nicole.linau@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 03.06.2023 Uhrzeit 10:00 - 17:30 Uhr Ort Atelier Lange, Tinkrathstr. 60 Datum 04.06.2023 Uhrzeit 10:00 - 17:30 Uhr Ort Atelier Lange, Tinkrathstr. 60 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Dieser Kurs führt Sie in die vor Tausenden von Jahren entstandene bildnerische Technik der Mosaikkunst ein. Wir arbeiten mit farbigen Glas-Mosaiksteinen (italienisches Glas) sowie mit Kachel- und Fliesenbruchmaterial. Es wird jeweils ein individueller Entwurf erarbeitet oder bereits zum Kurs mitgebracht. Mithilfe des Dozenten werden die Entwürfe besprochen und in die Praxis umgesetzt. Je nach Größe und Technik ist es evtl. erforderlich, die Arbeiten einige Tage zum Trocken/Abbinden im Atelier zu belassen. Die Mosaike können auf verschiedenen Trägermaterialien aufgebracht werden, zum Beispiel auf Holzplatten oder Steinplatten und später, wenn gewünscht, auch auf Wände aufgebracht werden.Falls vorhanden bitte mitbringen: Schutzbrille (wichtig), Arbeitshandschuhe (z.B. Nitril), Werkzeuge, Mosaiksteinchen/FliesenbruchEs können Grundmaterialien (Mosaiksteinchen, Kleber) gegen Gebühr vor Ort erworben werden.Zusätzlich fallen noch Kosten für das gemeinsame Mittagessen in Höhe von 10,- bis 15,- € an. Der Workshop findet im Atelier des Künstlers und Bildhauers Kuno Lange statt. Das Atelier liegt in landschaftlich schöner Lage, direkt im Rumbachtal. Es bietet auf 400 m² mit großen, zum Süden ausgerichteten Fenstern, genügend Licht und Raum für Kreativität, Persönlichkeitsentfaltung und Entspannung. Ermäßigungen sind nicht möglich. Termine 03.06.2023 - 04.06.2023 Dauer 2 Termine | 18 Unterrichtsstunden Kursort Atelier Lange, Tinkrathstr. 60 Kursnummer 2251 Kosten 90,00 € Kursleitung Kuno Lange Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Nicole Linau0208 455-4317 nicole.linau@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 03.06.2023 Uhrzeit 10:00 - 17:30 Uhr Ort Atelier Lange, Tinkrathstr. 60 Datum 04.06.2023 Uhrzeit 10:00 - 17:30 Uhr Ort Atelier Lange, Tinkrathstr. 60 Download Kurstermine