Programm / Kunst, Kultur & Kreativität / Kunstgeschichte / Kursdetails KulTour: "Vom Mittelalter in die Gegenwart" Eine Exkursion von Schloss Broich aus in die Mülheimer Altstadt Die Exkursion beginnt an der ältesten karolingischen Burganlage im deutschsprachigen Raum. Schloss Broich, ein Juwel aus dem Mittelalter. Das Museum im Schloss Broich hat planmäßig geöffnet. An ausgewählten Exponaten werden Höhepunkte der Geschichte der Burganlage aufgegriffen. Die einzigartige Ringmauer bietet einen guten Überblick über die nähere Umgebung. Durch den MüGa Park, dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau 1992, wird die Kunst im öffentlichen Raum ebenso wie die Anlage selbst zum Thema. Auf die andere Ruhrseite gelangt man über den RS1 (Radschnellweg 1), der in Zukunft einmal das westliche mit dem östlichen Ruhrgebiet verbinden soll. Ruhrbania ist ein weiteres Thema der Tour. Die Mülheimer Innenstadt erlebt seit der Fertigstellung eine ungeahnte Lebendigkeit. Auf dem Weg zur Mülheimer Altstadt erlebt man die Innenstadt einmal nicht als Einkaufsmeile, sondern als Ort der Begegnung und als ein Ort mit vielen Besonderheiten. Der Altstadthügel ist der Zielpunkt einer eindrucksvollen Exkursion durch eine Stadt mitten im Ruhrgebiet.Dauer: 2 Stunden - eingeschränkt barrierefreiTreffpunkt: Innenhof vom Schloss Broich(15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn) Termine 22.04.2023 Dauer 1 Termin | 2,67 Unterrichtsstunden Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. Kursnummer 2206 Kosten 10,00 € Kursleitung Georg Reinders Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Hannah Leitzen0208 455-4357 hannah.leitzen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 22.04.2023 Uhrzeit 14:00 - 16:00 Uhr Ort Treffpunkt: Innenhof von Schloss Broich Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Die Exkursion beginnt an der ältesten karolingischen Burganlage im deutschsprachigen Raum. Schloss Broich, ein Juwel aus dem Mittelalter. Das Museum im Schloss Broich hat planmäßig geöffnet. An ausgewählten Exponaten werden Höhepunkte der Geschichte der Burganlage aufgegriffen. Die einzigartige Ringmauer bietet einen guten Überblick über die nähere Umgebung. Durch den MüGa Park, dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau 1992, wird die Kunst im öffentlichen Raum ebenso wie die Anlage selbst zum Thema. Auf die andere Ruhrseite gelangt man über den RS1 (Radschnellweg 1), der in Zukunft einmal das westliche mit dem östlichen Ruhrgebiet verbinden soll. Ruhrbania ist ein weiteres Thema der Tour. Die Mülheimer Innenstadt erlebt seit der Fertigstellung eine ungeahnte Lebendigkeit. Auf dem Weg zur Mülheimer Altstadt erlebt man die Innenstadt einmal nicht als Einkaufsmeile, sondern als Ort der Begegnung und als ein Ort mit vielen Besonderheiten. Der Altstadthügel ist der Zielpunkt einer eindrucksvollen Exkursion durch eine Stadt mitten im Ruhrgebiet.Dauer: 2 Stunden - eingeschränkt barrierefreiTreffpunkt: Innenhof vom Schloss Broich(15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn) Termine 22.04.2023 Dauer 1 Termin | 2,67 Unterrichtsstunden Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. Kursnummer 2206 Kosten 10,00 € Kursleitung Georg Reinders Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Hannah Leitzen0208 455-4357 hannah.leitzen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 22.04.2023 Uhrzeit 14:00 - 16:00 Uhr Ort Treffpunkt: Innenhof von Schloss Broich Download Kurstermine