Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Fremdsprachen / Englisch / Kursdetails

Read and Talk B1

Our main reading material is "Read On". This paper provides interesting and recent news from various English speaking countries, written by native speakers in easy English. There is an English-German wordlist along with each article. Reading and discussing articles dealing with current topics from all kinds of fields, like politics, society, environment, science, culture, sports, history, or entertainment, will improve your speaking and listening skills, and expand and enrich your vocabulary. If necessary, we'll smooth out recurring grammatical problems. And all this in a relaxed and fun classroom environment!
You will be charged a fee of €10.00 for a five-month subscription of the newspaper during the first lesson. More Info: https://www.sprachzeitungen.de/easy-english/read-on.html
Damit Sie auch im für Ihr Sprachniveau passenden Kurs lernen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Lernberatung an. Sollten Sie erstmalig einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besuchen, nehmen Sie bitte Kontakt zur Programmbereichsleiterin Margarita Votteler auf.

Termine
23.01.2023 - 12.06.2023
Dauer
16 Termine | 32 Unterrichtsstunden
Kursnummer
1402
Kosten
131,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Margarita Votteler M.A.
0208 455-4315
margarita.votteler@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.01.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.09
Datum
30.01.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.09
Datum
06.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
13.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
27.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
06.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Seite 1 von 2
Anmeldung möglich