Programm / Bildungsurlaub / Kursdetails Intensivwoche: Konfliktlösung mit mediativen Mitteln Arbeitsverdichtung, Leistungs- und Konkurrenzdruck führen zu zwischenmenschlichen Problemen, sowohl im Berufs- als auch im Privatleben.Mediation ist hier eine hervorragende Methode, den brisanten Konfliktstoff durch gezielte Kommunikations- und Gesprächsführungstechniken zu entschärfen und Lösungen zu finden, die alle Parteien zufriedenstellen!Dieser Bildungsurlaub vermittelt Ihnen einen praxisbezogenen Ansatz die eigenen Konflikte zu erkennen und zu bewältigen, sowie im Konfliktfall zu moderieren und zu vermitteln.Sie erwerben Wissen über Konflikttypen, -arten und -ursachen, Eskalationsstufen von Auseinandersetzungen und Deeskalationstechniken. Außerdem bekommen sie einen Einblick in die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation in Anlehnung an Marshall Rosenberg.In praktischen Übungen und Rollenspielen werden diese Techniken eingeübt und erprobt.Dieser Kurs ist für alle, die sich für Konfliktbearbeitung mit der Methode Mediation interessieren und gern etwas über Gewaltfreie Kommunikation lernen möchten.Der Kurs ist inhaltlich und formal nach den Bedingungen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW konzipiert und kann als Bildungsurlaub beim Unternehmen beantragt werden. Termine 21.11.2022 - 25.11.2022 Dauer 5 Termine | 30 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 3415 Kosten 195,00 € Kursleitung Sabine Sauerborn Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Sabine Klich M.A.0208 455-4334 sabine.klich@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 21.11.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Datum 22.11.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Datum 23.11.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Datum 24.11.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Datum 25.11.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Arbeitsverdichtung, Leistungs- und Konkurrenzdruck führen zu zwischenmenschlichen Problemen, sowohl im Berufs- als auch im Privatleben.Mediation ist hier eine hervorragende Methode, den brisanten Konfliktstoff durch gezielte Kommunikations- und Gesprächsführungstechniken zu entschärfen und Lösungen zu finden, die alle Parteien zufriedenstellen!Dieser Bildungsurlaub vermittelt Ihnen einen praxisbezogenen Ansatz die eigenen Konflikte zu erkennen und zu bewältigen, sowie im Konfliktfall zu moderieren und zu vermitteln.Sie erwerben Wissen über Konflikttypen, -arten und -ursachen, Eskalationsstufen von Auseinandersetzungen und Deeskalationstechniken. Außerdem bekommen sie einen Einblick in die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation in Anlehnung an Marshall Rosenberg.In praktischen Übungen und Rollenspielen werden diese Techniken eingeübt und erprobt.Dieser Kurs ist für alle, die sich für Konfliktbearbeitung mit der Methode Mediation interessieren und gern etwas über Gewaltfreie Kommunikation lernen möchten.Der Kurs ist inhaltlich und formal nach den Bedingungen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW konzipiert und kann als Bildungsurlaub beim Unternehmen beantragt werden. Termine 21.11.2022 - 25.11.2022 Dauer 5 Termine | 30 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 3415 Kosten 195,00 € Kursleitung Sabine Sauerborn Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Sabine Klich M.A.0208 455-4334 sabine.klich@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 21.11.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Datum 22.11.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Datum 23.11.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Datum 24.11.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Datum 25.11.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Download Kurstermine