Programm / Politik & Gesellschaft / Gesprächskreise / Kursdetails Polit-Café mit Gästen Politik ist die Regelung menschlichen Zusammenlebens.Wir wollen in der Veranstaltungsreihe "Polit-Café mit Gästen" den Versuch machen, uns über Handlungszusammenhänge unserer politischen Ordnung ein genaueres Bild zu machen. Was wissen wir z. B. über die Arbeit des Verfassungsschutzes, über die Bewegung "Fridays For Future" oder über die Arbeit eines Journalisten? Aus diesen Handlungsbereichen wollen wir zu jedem "Polit-Café" eine Person einladen, die helfen kann, uns aus erster Hand ein genaueres Bild zu machen. Wir beginnen mit einem Impulsreferat des Gastes und bieten anschließend Raum für Nachfragen und Diskussion. Die Moderation übernimmt Peter Leitzen.Themen der drei Veranstaltungen:1. 14. September 2022Von welchem Verständnis von Politik wird die Bewegung "Fridays For Future" angetrieben? Welche Motivations- und Handlungsstränge sind ihr wichtig?Ein Mitglied von "Fridays For Future" aus Mülheim wird uns Rede und Antwort stehen.2. 16. November 2022Was sind die Aufgaben und Methoden des Verfassungsschutzes? Einen Mitarbeiter des Ministeriums des Innern NRW (Abteilung Verfassungsschutz) haben wir eingeladen. 3. 7. Dezember 2022Lässt sich an der täglichen Arbeit eines Journalisten erkennen, dass die Medien oft zu Recht als "vierte Gewalt" bezeichnet werden? Ein Journalist wird uns über seine Arbeit und die darin steckenden Chancen und Probleme berichten. Für weitere Veranstaltungen berücksichtigen wir gerne Ihre thematischen Anregungen.Um Anmeldung wird gebeten Termine 14.09.2022 - 07.12.2022 Dauer 3 Termine | 6 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2903 Kosten 0,00 € Kursleitung Peter Leitzen Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Hannah Leitzen0208 455-4357 hannah.leitzen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 14.09.2022 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.10 Datum 16.11.2022 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.10 Datum 07.12.2022 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Politik ist die Regelung menschlichen Zusammenlebens.Wir wollen in der Veranstaltungsreihe "Polit-Café mit Gästen" den Versuch machen, uns über Handlungszusammenhänge unserer politischen Ordnung ein genaueres Bild zu machen. Was wissen wir z. B. über die Arbeit des Verfassungsschutzes, über die Bewegung "Fridays For Future" oder über die Arbeit eines Journalisten? Aus diesen Handlungsbereichen wollen wir zu jedem "Polit-Café" eine Person einladen, die helfen kann, uns aus erster Hand ein genaueres Bild zu machen. Wir beginnen mit einem Impulsreferat des Gastes und bieten anschließend Raum für Nachfragen und Diskussion. Die Moderation übernimmt Peter Leitzen.Themen der drei Veranstaltungen:1. 14. September 2022Von welchem Verständnis von Politik wird die Bewegung "Fridays For Future" angetrieben? Welche Motivations- und Handlungsstränge sind ihr wichtig?Ein Mitglied von "Fridays For Future" aus Mülheim wird uns Rede und Antwort stehen.2. 16. November 2022Was sind die Aufgaben und Methoden des Verfassungsschutzes? Einen Mitarbeiter des Ministeriums des Innern NRW (Abteilung Verfassungsschutz) haben wir eingeladen. 3. 7. Dezember 2022Lässt sich an der täglichen Arbeit eines Journalisten erkennen, dass die Medien oft zu Recht als "vierte Gewalt" bezeichnet werden? Ein Journalist wird uns über seine Arbeit und die darin steckenden Chancen und Probleme berichten. Für weitere Veranstaltungen berücksichtigen wir gerne Ihre thematischen Anregungen.Um Anmeldung wird gebeten Termine 14.09.2022 - 07.12.2022 Dauer 3 Termine | 6 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2903 Kosten 0,00 € Kursleitung Peter Leitzen Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Hannah Leitzen0208 455-4357 hannah.leitzen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 14.09.2022 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.10 Datum 16.11.2022 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.10 Datum 07.12.2022 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Download Kurstermine