Programm / Gesundheit, Natur & Umwelt / Leben mit Krankheit / Kursdetails Herzwochen 2022 - Turbulenzen im Herz: Vorhofflimmern lautet das Motto der diesjährigen Herzwochen.In Deutschland leiden rund 1,8 Millionen Menschen an Vorhofflimmern, der häufigsten andauernden Herzrhythmusstörung. Vorhofflimmern ist eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung, die manchmal aber auch ohne größere Symptome auftritt. Gerade beim ersten Auftreten, löst Vorhofflimmern bei vielen Menschen Angst und Beklemmung aus, wenn sie merken, dass ihr Herz aus dem Takt gerät. Für die Betroffenen ist es daher wichtig zu wissen, ob diese Rhythmusstörung behandelt werden muss und welche Therapiemöglichkeiten bestehen. Darüber wollen Prof. Dr. Heinrich Wieneke, Chefarzt der Klinik für Kardiologie des St. Marien-Hospital Mülheim, gemeinsam mit Kolleg*innen informieren. Sie werden Gelegenheit haben, Fragen an die Expert*innen zu stellen.In Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung e.V. und dem St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH Termine 16.11.2022 Dauer 1 Termin | 2,33 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2801 Kosten 0,00 € Kursleitung Prof. Dr. Heinrich Wieneke Team Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 16.11.2022 Uhrzeit 16:00 - 17:45 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.40 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
lautet das Motto der diesjährigen Herzwochen.In Deutschland leiden rund 1,8 Millionen Menschen an Vorhofflimmern, der häufigsten andauernden Herzrhythmusstörung. Vorhofflimmern ist eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung, die manchmal aber auch ohne größere Symptome auftritt. Gerade beim ersten Auftreten, löst Vorhofflimmern bei vielen Menschen Angst und Beklemmung aus, wenn sie merken, dass ihr Herz aus dem Takt gerät. Für die Betroffenen ist es daher wichtig zu wissen, ob diese Rhythmusstörung behandelt werden muss und welche Therapiemöglichkeiten bestehen. Darüber wollen Prof. Dr. Heinrich Wieneke, Chefarzt der Klinik für Kardiologie des St. Marien-Hospital Mülheim, gemeinsam mit Kolleg*innen informieren. Sie werden Gelegenheit haben, Fragen an die Expert*innen zu stellen.In Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung e.V. und dem St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH Termine 16.11.2022 Dauer 1 Termin | 2,33 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2801 Kosten 0,00 € Kursleitung Prof. Dr. Heinrich Wieneke Team Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 16.11.2022 Uhrzeit 16:00 - 17:45 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.40 Download Kurstermine