Programm / Beruf & Persönlichkeit / Kursdetails ONLINE: Englisch für die Mediation Dies ist ein fremdsprachliches Fortbildungsseminar für (zukünftige) Mediator*innen, Supervisor*innen und Menschen, die ihre Streitschlichtungskompetenz im privaten und beruflichen Kontext in der englischen Sprache anwenden möchten. Das Sprachniveau der Teilnehmenden sollte nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen bei B1/B2 (oder höher) liegen. Es handelt sich bei diesem Kurs nicht um eine Mediationsausbildung, sondern um eine wertvolle Erweiterung der Mediationskompetenz in einer Fremdsprache.Inhalte: - Die Struktur der Mediation- Aktives Zuhören, spiegeln, Perspektivwechsel- Positionen, Bedürfnisse und Interessen- Framing und reframing- Fragetypen und ihre Verwendung- Ich-Botschaft und Du-Botschaft- Die Gewaltfreie Kommunikation in der Mediation- Empathie, Selbstempathie statt Selbstmitleid- Konflikte empathisch lösen- RollenspieleDamit Sie auch im für Ihr Sprachniveau passenden Kurs lernen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Lernberatung an. Sollten Sie erstmalig einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besuchen, nehmen Sie bitte Kontakt zur Programmbereichsleiterin Margarita Votteler auf.Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Der Kurs findet in der Lernplattform vhs.cloud und dem Webkonferenzsystem Zoom statt. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Onlinekursen erhalten Sie hier. Termine 10.09.2022 - 17.09.2022 Dauer 2 Termine | 16 Unterrichtsstunden Kursort Zoom07 Kursnummer 1500 Kosten 92,00 € Kursleitung Prof. Dr. Wolfgang Hünig Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Margarita Votteler M.A.0208 455-4315 margarita.votteler@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 10.09.2022 Uhrzeit 10:00 - 16:45 Uhr Ort Zoom07 Datum 17.09.2022 Uhrzeit 10:00 - 16:45 Uhr Ort Zoom07 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Dies ist ein fremdsprachliches Fortbildungsseminar für (zukünftige) Mediator*innen, Supervisor*innen und Menschen, die ihre Streitschlichtungskompetenz im privaten und beruflichen Kontext in der englischen Sprache anwenden möchten. Das Sprachniveau der Teilnehmenden sollte nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen bei B1/B2 (oder höher) liegen. Es handelt sich bei diesem Kurs nicht um eine Mediationsausbildung, sondern um eine wertvolle Erweiterung der Mediationskompetenz in einer Fremdsprache.Inhalte: - Die Struktur der Mediation- Aktives Zuhören, spiegeln, Perspektivwechsel- Positionen, Bedürfnisse und Interessen- Framing und reframing- Fragetypen und ihre Verwendung- Ich-Botschaft und Du-Botschaft- Die Gewaltfreie Kommunikation in der Mediation- Empathie, Selbstempathie statt Selbstmitleid- Konflikte empathisch lösen- RollenspieleDamit Sie auch im für Ihr Sprachniveau passenden Kurs lernen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Lernberatung an. Sollten Sie erstmalig einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besuchen, nehmen Sie bitte Kontakt zur Programmbereichsleiterin Margarita Votteler auf.Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Der Kurs findet in der Lernplattform vhs.cloud und dem Webkonferenzsystem Zoom statt. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Onlinekursen erhalten Sie hier. Termine 10.09.2022 - 17.09.2022 Dauer 2 Termine | 16 Unterrichtsstunden Kursort Zoom07 Kursnummer 1500 Kosten 92,00 € Kursleitung Prof. Dr. Wolfgang Hünig Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Margarita Votteler M.A.0208 455-4315 margarita.votteler@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 10.09.2022 Uhrzeit 10:00 - 16:45 Uhr Ort Zoom07 Datum 17.09.2022 Uhrzeit 10:00 - 16:45 Uhr Ort Zoom07 Download Kurstermine