Programm / Kursdetails Intensivkurs: Einführung in die Deutsche Gebärdensprache - DGS 1 Der Kurs richtet sich an aufgeschlossene Menschen, die aus beruflichem und/oder privatem Interesse Lust haben, die Gebärdensprache zu erlernen. Kursinhalte: Einführung in die Gehörlosenkultur und Gebärdensprachgemeinschaft, Übungen zu Gestik, Mimik und Körperausdruck in der DGS, Übungen zur Koordination von Hand- und Gesichtsbewegungen, Überblick über die verschiedenen Sprachelemente der DGS, Gebärdenübungen zu zwei- und dreidimensionalen Subjekten und Objekten, Fingeralphabet, grundlegende Vokabeln (Anrede und Begrüßung, W-Fragen), kurze und einfache Dialogübungen, Informationen zur Deutschen Gebärdensprache und Gebärdensprachgemeinschaft, Namensgebung.In der ersten Kursstunde wird gedolmetscht. Die Kosten sind im Kursentgelt enthalten.Der Kurs ist inhaltlich und formal nach den Bedingungen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW konzipiert und kann als Bildungsurlaub beim Unternehmen beantragt werden.'Das große Wörterbuch der deutschen Gebärdensprache' wird empfohlen (Verlag Karin Kestner - ISBN 978-3-945761-01-4. Beim Verlag ist online eine Demo-Version für ca 10€ erhältlich). Termine 04.07.2022 - 07.07.2022 Dauer 4 Termine | 24 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 1294 Kosten 165,00 € Kursleitung Stefanie Lechtleitner Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Margarita Votteler M.A.0208 455-4315 margarita.votteler@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 04.07.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Datum 05.07.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Datum 06.07.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Datum 07.07.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Download Kurstermine Kurs ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste Zurück zur Übersicht
Der Kurs richtet sich an aufgeschlossene Menschen, die aus beruflichem und/oder privatem Interesse Lust haben, die Gebärdensprache zu erlernen. Kursinhalte: Einführung in die Gehörlosenkultur und Gebärdensprachgemeinschaft, Übungen zu Gestik, Mimik und Körperausdruck in der DGS, Übungen zur Koordination von Hand- und Gesichtsbewegungen, Überblick über die verschiedenen Sprachelemente der DGS, Gebärdenübungen zu zwei- und dreidimensionalen Subjekten und Objekten, Fingeralphabet, grundlegende Vokabeln (Anrede und Begrüßung, W-Fragen), kurze und einfache Dialogübungen, Informationen zur Deutschen Gebärdensprache und Gebärdensprachgemeinschaft, Namensgebung.In der ersten Kursstunde wird gedolmetscht. Die Kosten sind im Kursentgelt enthalten.Der Kurs ist inhaltlich und formal nach den Bedingungen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW konzipiert und kann als Bildungsurlaub beim Unternehmen beantragt werden.'Das große Wörterbuch der deutschen Gebärdensprache' wird empfohlen (Verlag Karin Kestner - ISBN 978-3-945761-01-4. Beim Verlag ist online eine Demo-Version für ca 10€ erhältlich). Termine 04.07.2022 - 07.07.2022 Dauer 4 Termine | 24 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 1294 Kosten 165,00 € Kursleitung Stefanie Lechtleitner Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Margarita Votteler M.A.0208 455-4315 margarita.votteler@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 04.07.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Datum 05.07.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Datum 06.07.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Datum 07.07.2022 Uhrzeit 09:00 - 14:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.12 Download Kurstermine