Programm / Politik & Gesellschaft / (Stadt-) Geschichte / Kursdetails Mülheimer Theatertage: Die „Stücke“ lesen und erleben Spannend und emotional, politisch oder voller scharfsinnigem Humor – die Mülheimer Theatertage holen jedes Jahr im Mai die besten neuen deutschsprachigen Stücke in die Stadt. Meist sieben Gastspiele renommierter Theater sind dann im Abendprogramm zu sehen. Das nächste Festival macht Mülheim vom 10. Mai bis zum 31. Mai 2025 zum Zentrum der Gegenwartsdramatik. Welche Autor*innen und Stücke dabei sind, wird Mitte März bekannt gegeben. Die Kursteilnehmer*innen haben dann mit Kursleiter Steffen Tost die exklusive Möglichkeit, die Texte der nominierten Stücke vorab zu lesen, sich dazu auszutauschen, Mitglieder des Festival-Teams zu treffen – und während des Festivals die Inszenierungen sowie Gespräche mit Autor*innen, Regisseur*innen und Schauspieler*innen zu erleben.Für die Kursteilnehmer*innen gilt bei den Gastspielen ein ermäßigter Eintrittspreis: Für sie und je eine Begleitperson gibt es um 40% vergünstigte Tickets. Die Buchung erfolgt über die Kursleitung.Der Kurs ist eine Kooperation mit dem Theater- und Konzertbüro der Stadt Mülheim an der Ruhr. Termine Mo. 24.03.25 - Mo. 19.05.25 Dauer 7 Termine | 20 Unterrichtsstunden Kursort außerhalb der VHS Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2927 Kosten 69,00 € Kursleitung Steffen Tost Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Hannah Leitzen0208 455-4357 hannah.leitzen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 24.03.2025 Uhrzeit 18:00 - 20:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.21/2 Datum 31.03.2025 Uhrzeit 18:00 - 20:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.21/2 Datum 07.04.2025 Uhrzeit 18:00 - 20:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.21/2 Datum 28.04.2025 Uhrzeit 18:00 - 20:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.21/2 Datum 05.05.2025 Uhrzeit 18:00 - 20:15 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 12.05.2025 Uhrzeit 18:00 - 20:15 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 19.05.2025 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Spannend und emotional, politisch oder voller scharfsinnigem Humor – die Mülheimer Theatertage holen jedes Jahr im Mai die besten neuen deutschsprachigen Stücke in die Stadt. Meist sieben Gastspiele renommierter Theater sind dann im Abendprogramm zu sehen. Das nächste Festival macht Mülheim vom 10. Mai bis zum 31. Mai 2025 zum Zentrum der Gegenwartsdramatik. Welche Autor*innen und Stücke dabei sind, wird Mitte März bekannt gegeben. Die Kursteilnehmer*innen haben dann mit Kursleiter Steffen Tost die exklusive Möglichkeit, die Texte der nominierten Stücke vorab zu lesen, sich dazu auszutauschen, Mitglieder des Festival-Teams zu treffen – und während des Festivals die Inszenierungen sowie Gespräche mit Autor*innen, Regisseur*innen und Schauspieler*innen zu erleben.Für die Kursteilnehmer*innen gilt bei den Gastspielen ein ermäßigter Eintrittspreis: Für sie und je eine Begleitperson gibt es um 40% vergünstigte Tickets. Die Buchung erfolgt über die Kursleitung.Der Kurs ist eine Kooperation mit dem Theater- und Konzertbüro der Stadt Mülheim an der Ruhr. Termine Mo. 24.03.25 - Mo. 19.05.25 Dauer 7 Termine | 20 Unterrichtsstunden Kursort außerhalb der VHS Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2927 Kosten 69,00 € Kursleitung Steffen Tost Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Hannah Leitzen0208 455-4357 hannah.leitzen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 24.03.2025 Uhrzeit 18:00 - 20:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.21/2 Datum 31.03.2025 Uhrzeit 18:00 - 20:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.21/2 Datum 07.04.2025 Uhrzeit 18:00 - 20:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.21/2 Datum 28.04.2025 Uhrzeit 18:00 - 20:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.21/2 Datum 05.05.2025 Uhrzeit 18:00 - 20:15 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 12.05.2025 Uhrzeit 18:00 - 20:15 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 19.05.2025 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Download Kurstermine