Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Politik & Gesellschaft / Zeitgeschehen / Kursdetails

Exkursion: Stadt Blicke - Die VolXbühne

Kern der Volxbühne ist das Ensemble der Generationen unter dem Dach des Theater an der Ruhr. Unter der professionellen Leitung des Regisseurs Jörg Fürst werden für den Auftritt auf der Theaterbühne oder für Gastspiele aktuelle Themen aufgegriffen und eigene Stücke entwickelt. In den vielfältigen Bereichen von Technik,  Stückentwicklung, Maske und Schauspiel kann sich jede/r ehrenamtlich engagieren. Mit Jörg Fürst besichtigen wir die verschiedenen Räume der Volxbühne und schauen hinter die Kulissen des kleinen Theaters mit seinem Eingangsbereich, Theatersaal, Umkleideräumen, Technik. Bei Kaffee  / Tee und Gebäck tauschen wir uns über die Bedeutung des Generationentheaters für die Stadtgesellschaft aus. 


Treffpunkt:
VolXbühne
Ensemble der ­Generationen am Theater an der Ruhr
Adolfstraße 89 a
45468 Mülheim an der Ruhr
(Bitte kommen Sie 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung zum Treffpunkt!)

Termine
Di. 04.02.25
Dauer
1 Termin | 3 Unterrichtsstunden
Kursort
außerhalb der VHS
Kursnummer
2921
Kosten
12,00 €
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Hannah Leitzen
0208 455-4357
hannah.leitzen@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.02.2025
Uhrzeit
17:00 - 19:15 Uhr
Ort
außerhalb der VHS
Anmeldung möglich