Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kunst, Kultur & Kreativität / Kreatives / Kursdetails

Einfach zeichnen lernen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Zeichnen macht das Leben reicher. Hat man zeichnen gelernt, sieht man einfach mehr, und Beobachten wird zur Quelle unmittelbarer Erkenntnis.
Angelehnt an die Überzeugung von Betty Edwards, dass jede*r zeichnen lernen kann, erwerben Sie anhand verschiedener kreativer Methoden grundlegende Fertigkeiten des Zeichnens und können unterschiedliche Bildgegenstände darstellen. Wir starten zunächst mit Bleistiftzeichnungen. Denkbar sind danach auch alle anderen verfügbaren Zeichenutensilien wie Buntstift, Kugelschreiber, Tinte, Tusche, Kohle oder Kreide sowie deren Kombination miteinander. Durch gezielte Übungen werden Sie im Grunde jedes Motiv, das Sie anspricht oder berührt, zeichnen können.
Im Kursverlauf werden Sie Ihren eigenen Zeichenstil finden und vielleicht auch Lust haben, damit zu experimentieren.
Hierzu sind alle eingeladen, die gerne in einer Atmosphäre von Neugier und gegenseitiger Unterstützung gemeinsam zeichnen wollen. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, aber auch an fortgeschrittene Zeichner*innen.

Zum Einstieg bringen Sie bitte einfaches Schreibpapier und (kostengünstiges) Zeichenpapier entweder in Din A4 oder Din A3 sowie Zeichenmaterialien wie Bleistifte, Radiergummis, Anspitzer und weitere zusätzlich bevorzugte Utensilien mit.

Termine
Mo. 28.04.25 - Mo. 16.06.25
Dauer
7 Termine | 21 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2213
Kosten
97,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Nicole Linau
0208 455-4317
nicole.linau@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.11
Datum
05.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.11
Datum
12.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.11
Datum
19.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.11
Datum
26.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.11
Datum
02.06.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.11
Datum
16.06.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.11
Anmeldung möglich