Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Sind Sie ein*e Glücksverweigerer*in?

"Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung."
(Erich Fromm, Psychoanalytiker, 1900-1980)
Können Sie sich noch daran erinnern, wie es war, wenn Sie als Kind einfach so glücklich waren?
Gelingt es Ihnen auch heute, glückliche Momente zu genießen?
Oder rennen Sie die ganze Zeit dem Glück hinterher und hoffen, dass Sie es irgendwann einmal eingeholt haben?
Oft trauern wir den schönen Momenten in unserem Leben nach und merken erst im Nachhinein, dass wir bereits viele glückliche Momente in unserem Leben hatten.
Wieviel schöner wäre es, wenn wir das Glück in dem Moment wahrnehmen und genießen könnten, wenn es an unsere Türe klopft, auch wenn es nur ganz leise ist.
Dieser Vortrag möchte Sie dazu anregen, wieder mehr das Glück in Ihrem Leben wahrzunehmen, das Glück, das meist schon die ganze Zeit vorhanden ist.

Die Dozentin ist zertifizierte Achtsamkeits- und Glückscoach.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Termine
Di. 21.11.23
Dauer
1 Termin | 2 Unterrichtsstunden
Kursnummer
3433
Kosten
15,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Sabine Klich M.A.
0208 455-4334
sabine.klich@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.35
Anmeldung möglich