Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Live & Online / Kursdetails

Arbeit und Leben - Wissenshäppchen - via YouTube

"Arbeit und Leben Mülheim" bietet in Kooperation mit "Arbeit und Leben Oberhausen" in unregelmäßigen Abständen "Wissenshäppchen" zu (arbeitsmarkt-) politischen Themen an.

Die Reihe "Wissenshäppchen" bringt Hintergrundwissen aus Expert*innensicht in Form eines kurzen Online-Videos - immer an einem Montag, 15.00 Uhr und an verschiedenen Terminen.

Das Video ist am jeweiligen Tag ab 15.00 Uhr unter dem dann eingefügten Link abrufbar.

Bisher geplante Themen/Termine im 2. Semester 2023:
Montag, 14.08.2023
Thema: „Was passiert eigentlich im Bundestag für Mülheim? Ein Gespräch mit Sebastian Fiedler, MdB für Mülheim“
Referent: Sebastian Fiedler, MdB SPD
Aktuelles Thema ist die Frage nach dem Politikbetrieb für einen Bun-destagsabgeordneten in seinem Wahlkreis. Es gibt zur Zeit eine Un-zufriedenheit mit dem Politikbetrieb auf Bundesebene in der Ampel-Koalition.
Wie sehr bestimmt die Bundespolitik die Fragen der Bürger*innen?
Mit welchen Problemen kommen die Bürger*innen in eine Sprech-stunde ihres Bundestagsabgeordneten? Wie kann man helfen? Wo liegen die Schwerpunkte der Arbeit?
Dauer: 41 Minuten

Hier geht`s zum Youtube-Video (abrufbar ab dem 14.08.2023).

Die Beiträge sind nach der "Premiere" zu jedem Zeitpunkt abrufbar.


Kontakt:
Barbara Kröger, kroeger@aulnrw.de
Tel. 0208 825-2830
https://www.auloberhausen.de/

Weitere Informationen zu Arbeit und Leben Mülheim in Kooperation mit Arbeit und Leben Oberhausen erhalten Sie hier

Termine
Mo. 14.08.23
Dauer
1 Termin | 0 Unterrichtsstunden
Kursort
- online -
Kursnummer
2980
Kosten
0,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Kerstin Dau
0208 455-4314
kerstin.dau@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.08.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
- online -
Keine online-Anmeldung möglich, bitte erst beraten lassen