Programm / Live & Online / Fremdsprachen / Kursdetails ONLINE: Spanisch Mittelstufe B1.1 Dieser Kurs baut auf Ihren Grundkenntnissen auf und bietet eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse auf eine fortgeschrittene Ebene zu bringen.In diesem Kurs werden die Teilnehmer*innen ihre Sprachfähigkeiten weiter ausbauen und vertiefen. Sie werden sich auf Themen wie Freizeit, Reisen, Arbeit und Kultur konzentrieren und dabei verschiedene Lehrmethoden wie Diskussionen, Gruppenprojekte und Hörverständnisübungen anwenden, um Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.Die Lernziele dieses Kurses sind es, komplexere Konversationen auf Spanisch zu führen, längere Texte zu verstehen und zu schreiben, sowie die fortgeschrittenen grammatikalischen Strukturen und Ausspracheregeln der spanischen Sprache zu beherrschen.Die erfahrene muttersprachliche Dozentin wird Ihnen während des Kurses wertvolles Feedback geben, um Ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern. Sie werden auch viel Zeit damit verbringen, Ihre mündlichen Fähigkeiten zu üben und zu perfektionieren, damit Sie sich in jeder Situation auf Spanisch selbstbewusst und klar ausdrücken können.Dieser Kurs erfordert Kenntnisse auf A2-Niveau. Wenn Sie bereits über diese Kenntnisse verfügen und Ihre Sprachfähigkeiten auf eine fortgeschrittene Ebene bringen möchten, ist dieser Kurs ideal für Sie.Lehrwerk: Lehrwerk: Con gusto nuevo B1 ab Lektion 1, Kurs- und Übungsbuch mit MP3-CD und DVD, Klett-VerlagISBN: 978-3-12-514684-6Wir möchten sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Sprachkurs für Ihr Niveau finden. Daher bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Lernberatung an. Wenn Sie noch nie einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besucht haben, können Sie sich gerne an unsere Programmbereichsleiterin Margarita Votteler wenden, um weitere Informationen zu erhalten.Um an einem Onlinekurs teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen internetfähigen PC oder Laptop. Sie können aber auch ein Tablet verwenden. Außerdem empfehlen wir externe Lautsprecher und ein Mikrofon oder ein Headset für eine bessere Kommunikation im Kurs. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme mit dem Smartphone nicht zu empfehlen ist. Der Kurs findet über Zoom und auf unserer Online-Lernplattform statt.Alle weiteren Informationen zur Teilnahme an unseren Onlinekursen finden Sie unter dem folgenden Link: hier. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu lernen! Termine Fr. 01.09.23 - Fr. 15.12.23 Dauer 14 Termine | 28 Unterrichtsstunden Kursort Zoom05 Kursnummer 1615 Kosten 115,50 € Kursleitung Alicia Santamaría Pérez Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Margarita Votteler M.A.0208 455-4315 margarita.votteler@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 01.09.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 08.09.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 15.09.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 22.09.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 29.09.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 20.10.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 27.10.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 03.11.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 10.11.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 17.11.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Weitere Termine Seite 1 von 2 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Dieser Kurs baut auf Ihren Grundkenntnissen auf und bietet eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse auf eine fortgeschrittene Ebene zu bringen.In diesem Kurs werden die Teilnehmer*innen ihre Sprachfähigkeiten weiter ausbauen und vertiefen. Sie werden sich auf Themen wie Freizeit, Reisen, Arbeit und Kultur konzentrieren und dabei verschiedene Lehrmethoden wie Diskussionen, Gruppenprojekte und Hörverständnisübungen anwenden, um Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.Die Lernziele dieses Kurses sind es, komplexere Konversationen auf Spanisch zu führen, längere Texte zu verstehen und zu schreiben, sowie die fortgeschrittenen grammatikalischen Strukturen und Ausspracheregeln der spanischen Sprache zu beherrschen.Die erfahrene muttersprachliche Dozentin wird Ihnen während des Kurses wertvolles Feedback geben, um Ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern. Sie werden auch viel Zeit damit verbringen, Ihre mündlichen Fähigkeiten zu üben und zu perfektionieren, damit Sie sich in jeder Situation auf Spanisch selbstbewusst und klar ausdrücken können.Dieser Kurs erfordert Kenntnisse auf A2-Niveau. Wenn Sie bereits über diese Kenntnisse verfügen und Ihre Sprachfähigkeiten auf eine fortgeschrittene Ebene bringen möchten, ist dieser Kurs ideal für Sie.Lehrwerk: Lehrwerk: Con gusto nuevo B1 ab Lektion 1, Kurs- und Übungsbuch mit MP3-CD und DVD, Klett-VerlagISBN: 978-3-12-514684-6Wir möchten sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Sprachkurs für Ihr Niveau finden. Daher bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Lernberatung an. Wenn Sie noch nie einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besucht haben, können Sie sich gerne an unsere Programmbereichsleiterin Margarita Votteler wenden, um weitere Informationen zu erhalten.Um an einem Onlinekurs teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen internetfähigen PC oder Laptop. Sie können aber auch ein Tablet verwenden. Außerdem empfehlen wir externe Lautsprecher und ein Mikrofon oder ein Headset für eine bessere Kommunikation im Kurs. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme mit dem Smartphone nicht zu empfehlen ist. Der Kurs findet über Zoom und auf unserer Online-Lernplattform statt.Alle weiteren Informationen zur Teilnahme an unseren Onlinekursen finden Sie unter dem folgenden Link: hier. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu lernen! Termine Fr. 01.09.23 - Fr. 15.12.23 Dauer 14 Termine | 28 Unterrichtsstunden Kursort Zoom05 Kursnummer 1615 Kosten 115,50 € Kursleitung Alicia Santamaría Pérez Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Margarita Votteler M.A.0208 455-4315 margarita.votteler@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 01.09.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 08.09.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 15.09.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 22.09.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 29.09.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 20.10.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 27.10.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 03.11.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 10.11.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Datum 17.11.2023 Uhrzeit 09:30 - 11:00 Uhr Ort Zoom05 Weitere Termine Seite 1 von 2 Download Kurstermine