Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Fremdsprachen / Kursdetails

ONLINE: News and Views C1

During this course we will focus on talking about current topics in the world concerning politics, the economy, sport, music and other relevant matters. We will also talk about people and places. Our discussions will be based on articles from various sources and we will also deal with points of grammar as they arise. This course will give you the opportunity to practise your spoken English at a fairly advanced level as well as learn more about life in Great Britain.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Sprachkurs für Ihr Niveau finden. Daher bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Lernberatung an. Wenn Sie noch nie einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besucht haben, können Sie sich gerne an unsere Programmbereichsleiterin Margarita Votteler wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Um an einem Onlinekurs teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen internetfähigen PC oder Laptop. Sie können aber auch ein Tablet verwenden. Außerdem empfehlen wir externe Lautsprecher und ein Mikrofon oder ein Headset für eine bessere Kommunikation im Kurs. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme mit dem Smartphone nicht zu empfehlen ist. Der Kurs findet über Zoom und auf unserer Online-Lernplattform statt.
Alle weiteren Informationen zur Teilnahme an unseren Onlinekursen finden Sie unter dem folgenden Link: hier. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu lernen!

Termine
Di. 22.08.23 - Di. 19.12.23
Dauer
14 Termine | 28 Unterrichtsstunden
Kursort
Zoom09
Kursnummer
1414
Kosten
115,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Margarita Votteler M.A.
0208 455-4315
margarita.votteler@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.08.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Zoom09
Datum
29.08.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Zoom09
Datum
05.09.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Zoom09
Datum
12.09.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Zoom09
Datum
19.09.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Zoom09
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Zoom09
Datum
17.10.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Zoom09
Datum
24.10.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Zoom09
Datum
31.10.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Zoom09
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Zoom09
Seite 1 von 2
Anmeldung möglich