Programm / Deutsch lernen / Kursdetails Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B2 500 UE Die Berufssprachkurse bauen auf den Integrationskursen auf. Sie dienen dem fortgeschrittenen Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Die Berufssprachkurse richten sich an Zugewanderte, EU-Bürger*innen sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, die ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen, in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen, arbeitssuchend gemeldet sind und/oder Arbeitslosengeld bekommen, eine Arbeit haben und deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um den Arbeitsalltag zu meistern. Berufssprachkurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Die Volkshochschule Mülheim ist vom BAMF anerkannter Träger für Berufssprachkurse.ZugangDie Teilnahme an Berufssprachkursen setzt ausreichend deutsche Sprachkenntnisse auf dem B1-Niveau voraus.Die Teilnahme ist für Zugwanderte aus Drittstaaten (einschließlich vieler Asylbewerber*innen und vieler Geduldeter), EU-Bürger*innen sowie Deutsche mit Migrationshintergrund grundsätzlich möglich.InhalteDer Kurs umfasst insgesamt 500 Unterrichtsstunden (inkl. 100 Unterrichtsstunden "Brückenelement") und zum Ziel das Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen.Der Unterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung. Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab. Termine Mo. 07.08.23 - Di. 27.02.24 Dauer 125 Termine | 500 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 1198 Kosten 0,00 € Kursleitung Liubomira Dimkina Susanne Lorsbach Dr. (USA) Hartmut Melchert Valeria Georgieva Alois Wollny Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Martina Kleinewegen0208 455-4313 martina.kleinewegen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 07.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 08.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 09.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 10.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 11.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 14.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 15.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 16.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 17.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 18.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Weitere Termine Seite 1 von 13 Zurück zur Suche nach Terminen Download Kurstermine Keine online-Anmeldung möglich, bitte erst beraten lassen Zurück zur Übersicht
Die Berufssprachkurse bauen auf den Integrationskursen auf. Sie dienen dem fortgeschrittenen Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Die Berufssprachkurse richten sich an Zugewanderte, EU-Bürger*innen sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, die ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen, in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen, arbeitssuchend gemeldet sind und/oder Arbeitslosengeld bekommen, eine Arbeit haben und deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um den Arbeitsalltag zu meistern. Berufssprachkurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Die Volkshochschule Mülheim ist vom BAMF anerkannter Träger für Berufssprachkurse.ZugangDie Teilnahme an Berufssprachkursen setzt ausreichend deutsche Sprachkenntnisse auf dem B1-Niveau voraus.Die Teilnahme ist für Zugwanderte aus Drittstaaten (einschließlich vieler Asylbewerber*innen und vieler Geduldeter), EU-Bürger*innen sowie Deutsche mit Migrationshintergrund grundsätzlich möglich.InhalteDer Kurs umfasst insgesamt 500 Unterrichtsstunden (inkl. 100 Unterrichtsstunden "Brückenelement") und zum Ziel das Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen.Der Unterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung. Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab. Termine Mo. 07.08.23 - Di. 27.02.24 Dauer 125 Termine | 500 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 1198 Kosten 0,00 € Kursleitung Liubomira Dimkina Susanne Lorsbach Dr. (USA) Hartmut Melchert Valeria Georgieva Alois Wollny Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Martina Kleinewegen0208 455-4313 martina.kleinewegen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 07.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 08.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 09.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 10.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 11.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 14.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 15.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 16.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 17.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 18.08.2023 Uhrzeit 08:45 - 12:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Weitere Termine Seite 1 von 13 Zurück zur Suche nach Terminen Download Kurstermine