Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Digital in Alltag & Beruf / Kursdetails

Generation PLUS: Hier geht's ins Internet Grundlagen der PC- und Internet-Nutzung

Sie sind Computerneuling und Ihr Ziel ist die Nutzung des Internet? Dann sind Sie in diesem Kombinationskurs richtig.
Lernen Sie zunächst die Benutzeroberfläche, Maus und Tastatur kennen. Weitere Inhalte sind Fenstertechnik, Dateiverwaltung und grundlegende Programmbedienung.
Anschließend erfahren Sie, wie Sie sich sicher und zielgerichtet im Internet bewegen. Sie lernen, Internet-Seiten (WWW-Seiten) aufzurufen, sich darauf zu bewegen (navigieren) sowie das Suchen und Finden von Informationen mit Suchmaschinen.
Im Kursentgelt ist ein Lehrbuch als Begleitmaterial für den Unterricht enthalten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der eigene Laptop kann mitgebracht werden.

Termine
03.07.2023 - 26.07.2023
Dauer
8 Termine | 24 Unterrichtsstunden
Kursnummer
3203
Kosten
144,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Sabine Klich M.A.
0208 455-4334
sabine.klich@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.07.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.06
Datum
05.07.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.06
Datum
10.07.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.06
Datum
12.07.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.06
Datum
17.07.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.06
Datum
19.07.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.06
Datum
24.07.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.06
Datum
26.07.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.06
Anmeldung möglich