Programm / Gesundheit, Natur & Umwelt / Trends für ein gesundes Leben / Kursdetails ONLINE: Qi Gong im Sitzen auf dem Stuhl Diese weitere Übungsweise ermöglicht den Teilnehmenden online Qi Gong zu üben. Beim Üben im Sitzen können Übungsanforderungen, Ausgewogenheit der Körperhaltung, Koordination und Harmonie der Bewegungen, in besonderem Maße und in besonderer Qualität geübt und verfeinert werden. In sitzender Position erfasst jede Bewegung eines einzelnen Körperteils alle anderen Teile und nimmt somit Einfluss auf den ganzen Körper.Übungen aus dem Stillen und Bewegten Qi Gong werden aufbauend geübt und zu Sequenzen zusammengefügt. Einzelne Übungselemente lassen sich gut in den Alltag integrieren. Die Übungen sind gleichermaßen für Beginnende und Fortgeschrittene geeignet.Mit seiner sanften Wandlungskraft erleichtert Qi Gong den geistigen und emotionalen Umgang mit Stress und wirkt ausgleichend auf das vegetative Nervensystem. Die sanften, fließenden Bewegungen steigern die Beweglichkeit, fördern Koordination und Gleichgewicht. Das eigene Körpergefühl wird verbessert, innere Zentriertheit gefördert und zunehmend Achtsamkeit entwickelt.Mit kleinen ausgesuchten Übungseinheiten zur Stärkung von Körper, Geist und Seele lässt sich Qi Gong wunderbar ohne viel Aufwand in den Arbeitsalltag integrieren; auch am Bildschirm via Zoom.Qi Gong online im Sitzen? - Ganz unkompliziert: Einschalten, Stuhl zurückschieben und wie immer entspannt Qi Gong üben.Sie benötigen lediglich einen Stuhl oder Hocker ohne Lehne und Ihren Übungsplatz, an dem Sie Ihre Arme ausbreiten können.Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail.Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Online-Kursen erhalten Sie in der Rubrik Service & Beratung - Online-Kurse. Termine 17.04.2023 - 05.06.2023 Dauer 6 Termine | 8 Unterrichtsstunden Kursort Zoom19 Kursnummer 2675 Kosten 29,50 € Kursleitung Birgit Pieckenhagen Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 17.04.2023 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort Zoom19 Datum 24.04.2023 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort Zoom19 Datum 08.05.2023 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort Zoom19 Datum 15.05.2023 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort Zoom19 Datum 22.05.2023 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort Zoom19 Datum 05.06.2023 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort Zoom19 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Diese weitere Übungsweise ermöglicht den Teilnehmenden online Qi Gong zu üben. Beim Üben im Sitzen können Übungsanforderungen, Ausgewogenheit der Körperhaltung, Koordination und Harmonie der Bewegungen, in besonderem Maße und in besonderer Qualität geübt und verfeinert werden. In sitzender Position erfasst jede Bewegung eines einzelnen Körperteils alle anderen Teile und nimmt somit Einfluss auf den ganzen Körper.Übungen aus dem Stillen und Bewegten Qi Gong werden aufbauend geübt und zu Sequenzen zusammengefügt. Einzelne Übungselemente lassen sich gut in den Alltag integrieren. Die Übungen sind gleichermaßen für Beginnende und Fortgeschrittene geeignet.Mit seiner sanften Wandlungskraft erleichtert Qi Gong den geistigen und emotionalen Umgang mit Stress und wirkt ausgleichend auf das vegetative Nervensystem. Die sanften, fließenden Bewegungen steigern die Beweglichkeit, fördern Koordination und Gleichgewicht. Das eigene Körpergefühl wird verbessert, innere Zentriertheit gefördert und zunehmend Achtsamkeit entwickelt.Mit kleinen ausgesuchten Übungseinheiten zur Stärkung von Körper, Geist und Seele lässt sich Qi Gong wunderbar ohne viel Aufwand in den Arbeitsalltag integrieren; auch am Bildschirm via Zoom.Qi Gong online im Sitzen? - Ganz unkompliziert: Einschalten, Stuhl zurückschieben und wie immer entspannt Qi Gong üben.Sie benötigen lediglich einen Stuhl oder Hocker ohne Lehne und Ihren Übungsplatz, an dem Sie Ihre Arme ausbreiten können.Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail.Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Online-Kursen erhalten Sie in der Rubrik Service & Beratung - Online-Kurse. Termine 17.04.2023 - 05.06.2023 Dauer 6 Termine | 8 Unterrichtsstunden Kursort Zoom19 Kursnummer 2675 Kosten 29,50 € Kursleitung Birgit Pieckenhagen Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 17.04.2023 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort Zoom19 Datum 24.04.2023 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort Zoom19 Datum 08.05.2023 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort Zoom19 Datum 15.05.2023 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort Zoom19 Datum 22.05.2023 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort Zoom19 Datum 05.06.2023 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort Zoom19 Download Kurstermine