Programm / Gesundheit, Natur & Umwelt / Generation Plus / Kursdetails Entspannung für die Generation PLUS Entspannung ist auch für Senior*innen wichtig! Denn auch ältere Menschen leiden unter Stress, Einsamkeit, dem Verlust von geliebten Partnern, Geldsorgen und / oder gesundheitlichen Problemen.Hinzu kommt: Sie haben vieles erlebt, zum Beispiel den Krieg, die Nachkriegszeit. Viele Senior*innen wurden dazu erzogen, fleißig zu sein und 'anständig' zu arbeiten. Da war oft wenig Platz im Alltag für Ruhe und Erholung. Deshalb müssen viele der Senior*innen es erst lernen, sich zu entspannen. Alle Übungen können im Sitzen und im Liegen ausgeführt werden.Inhalte sind unter anderem folgende Themen:Schlafschwierigkeiten: Übungen vor dem Einschlafen, Atemübungen zum besseren EinschlafenEntspannungsübungen: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Kontrolliertes Atmen zur Stresskontrolle, Atemübungen für Menschen mit Demenz, Kleine TraumreisenMentales Training: Lernen ein positives Selbstgespräch zu führen, Singen & Klatschen hält das Gehirn in SchwungMobilisierung: Atemübungen zum besseren Gehen oder Treppensteigen, Sanfte BewegungsübungenBitte bequeme Kleidung, flexible Hallenschuhe oder Socken tragen. Termine 24.02.2023 - 31.03.2023 Dauer 6 Termine | 12 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2660 Kosten 44,00 € Kursleitung Iris Riesener Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 24.02.2023 Uhrzeit 14:30 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 03.03.2023 Uhrzeit 14:30 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 10.03.2023 Uhrzeit 14:30 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 17.03.2023 Uhrzeit 14:30 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 24.03.2023 Uhrzeit 14:30 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 31.03.2023 Uhrzeit 14:30 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Entspannung ist auch für Senior*innen wichtig! Denn auch ältere Menschen leiden unter Stress, Einsamkeit, dem Verlust von geliebten Partnern, Geldsorgen und / oder gesundheitlichen Problemen.Hinzu kommt: Sie haben vieles erlebt, zum Beispiel den Krieg, die Nachkriegszeit. Viele Senior*innen wurden dazu erzogen, fleißig zu sein und 'anständig' zu arbeiten. Da war oft wenig Platz im Alltag für Ruhe und Erholung. Deshalb müssen viele der Senior*innen es erst lernen, sich zu entspannen. Alle Übungen können im Sitzen und im Liegen ausgeführt werden.Inhalte sind unter anderem folgende Themen:Schlafschwierigkeiten: Übungen vor dem Einschlafen, Atemübungen zum besseren EinschlafenEntspannungsübungen: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Kontrolliertes Atmen zur Stresskontrolle, Atemübungen für Menschen mit Demenz, Kleine TraumreisenMentales Training: Lernen ein positives Selbstgespräch zu führen, Singen & Klatschen hält das Gehirn in SchwungMobilisierung: Atemübungen zum besseren Gehen oder Treppensteigen, Sanfte BewegungsübungenBitte bequeme Kleidung, flexible Hallenschuhe oder Socken tragen. Termine 24.02.2023 - 31.03.2023 Dauer 6 Termine | 12 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2660 Kosten 44,00 € Kursleitung Iris Riesener Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 24.02.2023 Uhrzeit 14:30 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 03.03.2023 Uhrzeit 14:30 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 10.03.2023 Uhrzeit 14:30 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 17.03.2023 Uhrzeit 14:30 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 24.03.2023 Uhrzeit 14:30 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Datum 31.03.2023 Uhrzeit 14:30 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Download Kurstermine