Programm / Gesundheit, Natur & Umwelt / Stressbewältigung / Kursdetails Meine kleine Auszeit im Alltag "Man sollte von Zeit zu Zeit von sich zurücktreten, wie ein Maler von seinem Bilde." (Christian Morgenstern)In diesem zweiteiligen Workshop werden Grundlagen des Stressmanagements vermittelt und mit Körperübungen, Yoga und meditativen Übungen kombiniert. Schwerpunkt in diesem Workshop ist das Grundverständnis von Stress und Erholung. Ziel ist es, Anregungen zu erhalten, wie eine persönliche kleine Auszeit im Alltag aussehen und integriert werden kann. Hierzu werden theoretische Inhalte vermittelt und verschiedene Übungen aus unterschiedlichen Disziplinen vorgestellt und ausprobiert. Die theoretischen Inhalte orientieren sich an den Stressbewältigungsmanualen von Professor Kaluza zur psychologischen Gesundheitsförderung. Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken tragen, ein großes Badetuch oder eine Decke und Zettel und Stift mitbringen.Optional kann alles, was unterstützt und die Praxis angenehmer gestaltet, mitgebracht werden (z. B. Blöcke, Bolster, o.ä.).Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Termine 04.03.2023 - 18.03.2023 Dauer 2 Termine | 8 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2645 Kosten 47,00 € Kursleitung Nadine Prahm Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 04.03.2023 Uhrzeit 13:00 - 16:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.08 Datum 18.03.2023 Uhrzeit 13:00 - 16:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
"Man sollte von Zeit zu Zeit von sich zurücktreten, wie ein Maler von seinem Bilde." (Christian Morgenstern)In diesem zweiteiligen Workshop werden Grundlagen des Stressmanagements vermittelt und mit Körperübungen, Yoga und meditativen Übungen kombiniert. Schwerpunkt in diesem Workshop ist das Grundverständnis von Stress und Erholung. Ziel ist es, Anregungen zu erhalten, wie eine persönliche kleine Auszeit im Alltag aussehen und integriert werden kann. Hierzu werden theoretische Inhalte vermittelt und verschiedene Übungen aus unterschiedlichen Disziplinen vorgestellt und ausprobiert. Die theoretischen Inhalte orientieren sich an den Stressbewältigungsmanualen von Professor Kaluza zur psychologischen Gesundheitsförderung. Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken tragen, ein großes Badetuch oder eine Decke und Zettel und Stift mitbringen.Optional kann alles, was unterstützt und die Praxis angenehmer gestaltet, mitgebracht werden (z. B. Blöcke, Bolster, o.ä.).Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Termine 04.03.2023 - 18.03.2023 Dauer 2 Termine | 8 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2645 Kosten 47,00 € Kursleitung Nadine Prahm Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 04.03.2023 Uhrzeit 13:00 - 16:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.08 Datum 18.03.2023 Uhrzeit 13:00 - 16:15 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.03 Download Kurstermine