Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man glücklich sein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kunst, Kultur & Kreativität / Fotografie / Kursdetails

Die Wurzeln der Fotografie

Seit der Antike ist das Prinzip der Fotografie in Form einer "Camera Obscura" (lat. camera "Kammer"; obscura "dunkel") bekannt. An diesem Wochenende werden wir uns dem Ursprung des fotografischen Bildes nähern und neben theoretischen Grundlagen, eine begehbare Kamera konstruieren. Hierzu wird ein Seminarraum lichtdicht abgedunkelt und mittels einer kleinen Öffnung eine raumgreifende Projektion erzeugt, in der wir uns frei bewegen können. Die Faszination liegt in der Einfachheit des Phänomens, da der "Bildraum" ohne technische Hilfsmittel entsteht. Weiterführende Experimente zu Projektion und Belichtung in der Camera Obscura ermöglichen ein tieferes Verständnis für generelle Abbildungseigenschaften von Fotografie, wodurch wir auch die digitale Bilderflut der Gegenwart mit anderen Augen betrachten werden.

Termine
06.05.2023 - 07.05.2023
Dauer
2 Termine | 14 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2406
Kosten
62,00 €
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Hannah Leitzen
0208 455-4357
hannah.leitzen@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.15
Datum
07.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.15
Anmeldung möglich