Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Fremdsprachen / Konversationskurse / Kursdetails

ONLINE: Schwedisch Mittelstufe B1/B2

Välkommen! Sie lernen schon länger Schwedisch und möchten Ihre Kenntnisse weiter vertiefen? Mit viel Gelegenheit zum Sprechen lernen Sie eine fortgeschrittene Verwendung schwedischer Vokabeln und Redewendungen. Vorkenntnisse auf dem Niveau B1 werden vorausgesetzt.
Lehrwerk: Rivstart B1+B2 Neu, Schwedisch für Fortgeschrittene ab Lektion 4, Textbok + ljudfiler, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-527994-0
Damit Sie auch im für Ihr Sprachniveau passenden Kurs lernen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Lernberatung an. Sollten Sie erstmalig einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besuchen, nehmen Sie bitte Kontakt zur Programmbereichsleiterin Margarita Votteler auf.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Der Kurs findet in der Lernplattform vhs.cloud und dem Webkonferenzsystem Zoom statt. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Onlinekursen erhalten Sie hier.

Termine
20.01.2023 - 09.06.2023
Dauer
16 Termine | 32 Unterrichtsstunden
Kursort
Zoom04
Kursnummer
1856
Kosten
131,50 €
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Margarita Votteler M.A.
0208 455-4315
margarita.votteler@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.01.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Zoom04
Datum
27.01.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Zoom04
Datum
03.02.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Zoom04
Datum
10.02.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Zoom04
Datum
24.02.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Zoom04
Datum
03.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Zoom04
Datum
10.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Zoom04
Datum
17.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Zoom04
Datum
24.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Zoom04
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Zoom04
Seite 1 von 2
Anmeldung möglich