Programm / Fremdsprachen / Japanisch / Kursdetails ONLINE: Japanische Sprache und Kultur A2.2 Japan ist bekannt für das Nebeneinander von Hightech und Tradition. In diesem Kurs lernen Sie neben den Grundzügen der japanischen Sprache auch kulturelle Aspekte Japans kennen, deren Kenntnis wiederum für das Sprachenlernen wichtig sind. Warum sind Visitenkarten für Japaner so wichtig? Wie ist das mit der Höflichkeit im Sprachgebrauch? Welche Rolle spielen die Jahreszeiten oder Kalligrafie im Alltag? Das Angebot richtet sich an Lernende mit Vorkenntnissen der Sprache. Die Silbenschriften Hiragana und Katakana sollten bekannt sein. Lernstand ist der Inhalt von Nihongo de dooso, Band 1. Lehrwerk: Japanisch, bitte! neu - Nihongo de dooso ab Lektion 13, Kursbuch + 2 Audio-CDs, Klett-VerlagISBN 978-3-12-606971-7Damit Sie auch im für Ihr Sprachniveau passenden Kurs lernen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Lernberatung an. Sollten Sie erstmalig einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besuchen, nehmen Sie bitte Kontakt zur Programmbereichsleiterin Margarita Votteler auf. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Der Kurs findet in der Lernplattform vhs.cloud und dem Webkonferenzsystem Zoom statt. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Onlinekursen erhalten Sie hier. Termine 24.01.2023 - 06.06.2023 Dauer 17 Termine | 34 Unterrichtsstunden Kursort Zoom19 Kursnummer 1829 Kosten 139,50 € Kursleitung Anke Gärtner M.A. Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Margarita Votteler M.A.0208 455-4315 margarita.votteler@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 24.01.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 31.01.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 07.02.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 14.02.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 21.02.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 28.02.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 07.03.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 14.03.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 21.03.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 28.03.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Weitere Termine Seite 1 von 2 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Japan ist bekannt für das Nebeneinander von Hightech und Tradition. In diesem Kurs lernen Sie neben den Grundzügen der japanischen Sprache auch kulturelle Aspekte Japans kennen, deren Kenntnis wiederum für das Sprachenlernen wichtig sind. Warum sind Visitenkarten für Japaner so wichtig? Wie ist das mit der Höflichkeit im Sprachgebrauch? Welche Rolle spielen die Jahreszeiten oder Kalligrafie im Alltag? Das Angebot richtet sich an Lernende mit Vorkenntnissen der Sprache. Die Silbenschriften Hiragana und Katakana sollten bekannt sein. Lernstand ist der Inhalt von Nihongo de dooso, Band 1. Lehrwerk: Japanisch, bitte! neu - Nihongo de dooso ab Lektion 13, Kursbuch + 2 Audio-CDs, Klett-VerlagISBN 978-3-12-606971-7Damit Sie auch im für Ihr Sprachniveau passenden Kurs lernen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Lernberatung an. Sollten Sie erstmalig einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besuchen, nehmen Sie bitte Kontakt zur Programmbereichsleiterin Margarita Votteler auf. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Der Kurs findet in der Lernplattform vhs.cloud und dem Webkonferenzsystem Zoom statt. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Onlinekursen erhalten Sie hier. Termine 24.01.2023 - 06.06.2023 Dauer 17 Termine | 34 Unterrichtsstunden Kursort Zoom19 Kursnummer 1829 Kosten 139,50 € Kursleitung Anke Gärtner M.A. Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Margarita Votteler M.A.0208 455-4315 margarita.votteler@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 24.01.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 31.01.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 07.02.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 14.02.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 21.02.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 28.02.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 07.03.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 14.03.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 21.03.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Datum 28.03.2023 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Zoom19 Weitere Termine Seite 1 von 2 Download Kurstermine