Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man glücklich sein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Fremdsprachen / Italienisch / Kursdetails

Singabend: Le canzoni di Adriano Celentano - Hommage an ein Lebensgefühl

Der Sänger und Schauspieler Adriano Celentano ist mit seinen über 80 Jahren immer noch der Inbegriff der Italo-Coolness, sein "24.000 baci" als erster Rock 'n Roll-Song auf dem San Remo-Festival ist unvergessen. Celentanos Dynamik und Draufgängertum wurden seine Attribute, mit denen er die Tradition der Canzone italiana aufpeppte. "Azzurro" wurde sein bekanntester Song, eine Hymne über Tagträume unter azurblauem italienischem Himmel. Er steht noch immer für das Gefühl, dass man sich nicht schämen muss, das Leben leicht zu nehmen wie in "Una festa sui prati". Und eingemischt in politische Fragen hat er sich auch immer.
Walter Weitz, Fremdsprachenfreund und Amateurmusiker unterhält mit Anekdoten aus dem Leben von Adriano Celentano, erläutert die Texte zu seinen Liedern, singt sie gemeinsam mit Ihnen und präsentiert Videoausschnitte.
"Buon divertimento" - viel Spaß!

Dauer: ca. 2 Stunden ( mit einer Pause, in der Sie sich mit einem Glas Wein oder Nicht-Alkoholischem auf den zweiten Teil vorbereiten können)

Der Eintritt ist frei.

Termine
07.05.2023
Dauer
1 Termin | 3 Unterrichtsstunden
Kursnummer
1747
Kosten
0,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Margarita Votteler M.A.
0208 455-4315
margarita.votteler@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Anmeldung möglich