Programm / Politik & Gesellschaft / Gesellschaft und Politik / Kursdetails Wohnformen im Alter - Die Seniorenberatungsstelle informiert Wie will ich leben, wenn ich älter bin? Wo gibt es welche Wohnformen? Wie kann ich meine Wohnung meinen Bedürfnissen anpassen?Mit zunehmendem Alter nimmt die Wohnung einen immer größeren Stellenwert ein. Denn während man früher das Haus für viele Stunden verlassen hat, wird die Wohnung im Alter zum Lebensmittelpunkt. Die meisten Wohnungen sind jedoch nicht so ausgestattet, dass sie den geänderten Lebens- und Wohnbedürfnissen im Alter gerecht werden. Welche Wohnform für einen selbst die geeignete ist, bestimmt sich nach individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten. Jede Wohnform hat ihre Vor- und Nachteile. Dieser Vortrag informiert Sie darüber, was unter den verschiedenen Wohnformen, wie Service-Wohnen, Pflege-WG, Pflegeheim, häusliche Pflege und 24-Stunden-Pflege zu verstehen ist. Oder ob es Sinn macht die aktuelle Wohnsituation der neuen Lebensphase, mit Hilfe der Wohnberatung individuell anpassen.In Kooperation mit der Seniorenberatung/Wohnberatung der Stadt Mülheim an der Ruhr.Um Anmeldung wird gebeten. Termine 01.09.2022 Dauer 1 Termin | 2 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2919 Kosten entgeltfrei Kursleitung Holger Förster Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Hannah Leitzen0208 455-4357 hannah.leitzen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 01.09.2022 Uhrzeit 16:00 - 17:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.40 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Wie will ich leben, wenn ich älter bin? Wo gibt es welche Wohnformen? Wie kann ich meine Wohnung meinen Bedürfnissen anpassen?Mit zunehmendem Alter nimmt die Wohnung einen immer größeren Stellenwert ein. Denn während man früher das Haus für viele Stunden verlassen hat, wird die Wohnung im Alter zum Lebensmittelpunkt. Die meisten Wohnungen sind jedoch nicht so ausgestattet, dass sie den geänderten Lebens- und Wohnbedürfnissen im Alter gerecht werden. Welche Wohnform für einen selbst die geeignete ist, bestimmt sich nach individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten. Jede Wohnform hat ihre Vor- und Nachteile. Dieser Vortrag informiert Sie darüber, was unter den verschiedenen Wohnformen, wie Service-Wohnen, Pflege-WG, Pflegeheim, häusliche Pflege und 24-Stunden-Pflege zu verstehen ist. Oder ob es Sinn macht die aktuelle Wohnsituation der neuen Lebensphase, mit Hilfe der Wohnberatung individuell anpassen.In Kooperation mit der Seniorenberatung/Wohnberatung der Stadt Mülheim an der Ruhr.Um Anmeldung wird gebeten. Termine 01.09.2022 Dauer 1 Termin | 2 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2919 Kosten entgeltfrei Kursleitung Holger Förster Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Hannah Leitzen0208 455-4357 hannah.leitzen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 01.09.2022 Uhrzeit 16:00 - 17:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.40 Download Kurstermine