Programm / Gesundheit, Natur & Umwelt / Leben mit Krankheit / Kursdetails ONLINE-Vortrag: Digitale Transformation im Gesundheitswesen - der Arztbesuch von morgen Digitalisierung bedeutet keinesfalls nur die Transformation analoger in digitale Werkzeuge. Die Digitalisierung wird alle Facetten der Medizin beeinflussen: Von der Diagnostik bis zur Therapie. Prozesse und Prozeduren, Dokumentation und Kommunikation werden sich radikal wandeln und mit ihnen der Arbeitsalltag in der ärztlichen Praxis wie wir sie kennen. Nicht nur die Rolle des ärztliches Fachpersonals wird eine andere sein, auch die der Patient*innen ist im Umbruch: Patient*innen sind heute bestens informiert, anspruchsvoll und nicht selten digital vernetzt. Bewertungsportale, Patient*innenforen, die Selbstüberwachung und -optimierung der eigenen Gesundheit durch Wearables und Smart Devices auf Seiten der Patient*innen, sowie Telemedizin, Algorithmen und digitale Arbeitsmittel werden das Rollenverständnis im Verhältnis zwischen Person im ärztlichen Dienst und Patient*innen neu sortieren. Prof. Dr. David Matusiewicz ist Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule, Dekan des Hochschulbereichs Gesundheit & Soziales, Direktor des Forschungsinstituts für Gesundheit & Soziales (ifgs).In Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen e.V.Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail.Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Online-Kursen erhalten Sie in der Rubrik Service & Beratung - Online-Kurse. Termine 31.10.2022 Dauer 1 Termin | 1,33 Unterrichtsstunden Kursort - online - Kursnummer 2825 Kosten 0,00 € Kursleitung Prof. Dr. David Matusiewicz Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 31.10.2022 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort - online - Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Digitalisierung bedeutet keinesfalls nur die Transformation analoger in digitale Werkzeuge. Die Digitalisierung wird alle Facetten der Medizin beeinflussen: Von der Diagnostik bis zur Therapie. Prozesse und Prozeduren, Dokumentation und Kommunikation werden sich radikal wandeln und mit ihnen der Arbeitsalltag in der ärztlichen Praxis wie wir sie kennen. Nicht nur die Rolle des ärztliches Fachpersonals wird eine andere sein, auch die der Patient*innen ist im Umbruch: Patient*innen sind heute bestens informiert, anspruchsvoll und nicht selten digital vernetzt. Bewertungsportale, Patient*innenforen, die Selbstüberwachung und -optimierung der eigenen Gesundheit durch Wearables und Smart Devices auf Seiten der Patient*innen, sowie Telemedizin, Algorithmen und digitale Arbeitsmittel werden das Rollenverständnis im Verhältnis zwischen Person im ärztlichen Dienst und Patient*innen neu sortieren. Prof. Dr. David Matusiewicz ist Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule, Dekan des Hochschulbereichs Gesundheit & Soziales, Direktor des Forschungsinstituts für Gesundheit & Soziales (ifgs).In Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen e.V.Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail.Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Online-Kursen erhalten Sie in der Rubrik Service & Beratung - Online-Kurse. Termine 31.10.2022 Dauer 1 Termin | 1,33 Unterrichtsstunden Kursort - online - Kursnummer 2825 Kosten 0,00 € Kursleitung Prof. Dr. David Matusiewicz Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 31.10.2022 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort - online - Download Kurstermine