Programm / Gesundheit, Natur & Umwelt / Leben mit Krankheit / Kursdetails ONLINE-Vortrag: Adipositas - Die Psyche isst mit "Wer abnehmen möchte, muss einfach weniger essen und sich mehr bewegen." Oft wird uns dieser Ratschlag gegeben, um überflüssige Kilos loszuwerden. Dass dies nicht so einfach ist, weiß jede Person, die schon mal versucht hat, mit einer Diät dauerhaft abzunehmen. Denn auch die Psyche spielt eine große Rolle bei der Entstehung und Behandlung von Adipositas. Ist Adipositas eine psychische Erkrankung? Leiden Menschen mit Adipositas häufiger an Depressionen? Wie kann mir die Psychologie helfen, mein Abnahmeziel zu erreichen? Wie wirkt sich Diskriminierung aufgrund des Körpergewichts auf die Psyche aus? In diesem Vortrag werden die oben genannten Fragen ebenso wissenschaftlich fundiert wie anschaulich beantwortet. Auch wird es ausreichend Raum für Fragen geben. Zielgruppe sind Betroffene und Angehörige ebenso wie interessierte Fachleute und Behandelnde.Britta Pehlke ist Psychologin (M.Sc.), auf das Thema Adipositas spezialisiert und im Adipositas Verband Deutschland e.V. engagiert.Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Der Vortrag findet in dem Webkonferenzsystem Zoom statt. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail.Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Online-Kursen erhalten Sie in der Rubrik Service & Beratung - Online-Kurse. Termine 22.09.2022 Dauer 1 Termin | 2 Unterrichtsstunden Kursort Zoom19 Kursnummer 2811 Kosten 8,00 € Kursleitung Britta Pehlke Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 22.09.2022 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Zoom19 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
"Wer abnehmen möchte, muss einfach weniger essen und sich mehr bewegen." Oft wird uns dieser Ratschlag gegeben, um überflüssige Kilos loszuwerden. Dass dies nicht so einfach ist, weiß jede Person, die schon mal versucht hat, mit einer Diät dauerhaft abzunehmen. Denn auch die Psyche spielt eine große Rolle bei der Entstehung und Behandlung von Adipositas. Ist Adipositas eine psychische Erkrankung? Leiden Menschen mit Adipositas häufiger an Depressionen? Wie kann mir die Psychologie helfen, mein Abnahmeziel zu erreichen? Wie wirkt sich Diskriminierung aufgrund des Körpergewichts auf die Psyche aus? In diesem Vortrag werden die oben genannten Fragen ebenso wissenschaftlich fundiert wie anschaulich beantwortet. Auch wird es ausreichend Raum für Fragen geben. Zielgruppe sind Betroffene und Angehörige ebenso wie interessierte Fachleute und Behandelnde.Britta Pehlke ist Psychologin (M.Sc.), auf das Thema Adipositas spezialisiert und im Adipositas Verband Deutschland e.V. engagiert.Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Der Vortrag findet in dem Webkonferenzsystem Zoom statt. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail.Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Online-Kursen erhalten Sie in der Rubrik Service & Beratung - Online-Kurse. Termine 22.09.2022 Dauer 1 Termin | 2 Unterrichtsstunden Kursort Zoom19 Kursnummer 2811 Kosten 8,00 € Kursleitung Britta Pehlke Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 22.09.2022 Uhrzeit 19:45 - 21:15 Uhr Ort Zoom19 Download Kurstermine