Programm / Fremdsprachen / Sprache & Kultur / Kursdetails ONLINE-Vortrag: Wurst trifft Sushi - Mentalitätsunterschiede zwischen Japan und Deutschland Mit der Sprache und Kultur eines Landes formen sich auch Einstellungen und Werte - je ferner zwei Kulturen zueinanderstehen, desto offenbarer werden Mentalitätsunterschiede. In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über die Eigenheiten der japanischen Kultur und entdecken ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Abgleich mit der deutschen. Interessante Aspekte aus allen Lebensbereichen dienen als Beispiele: Wie werden Gefühle gezeigt und wie ist das Gruppenverständnis? Wie zeigt sich der Respekt vor dem Alter und was versteht Japan unter Freizeit und Wellness? Anke Gärtner ist langjährige Dozentin für Japanisch und gewährt in diesem Vortrag einen authentischen Einblick in das Werteverständnis Japans. Dieser Kurs findet online über Zoom statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC, Laptop oder Tablet mit Lautsprecher, Mikrofon und Webkamera. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab, weil das Display (zu) klein ist. Die Zugangsdaten zum Onlinekurs erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail. Termine 11.11.2022 Dauer 1 Termin | 2 Unterrichtsstunden Kursort Zoom19 Kursnummer 1865 Kosten 8,00 € Kursleitung Anke Gärtner M.A. Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Margarita Votteler M.A.0208 455-4315 margarita.votteler@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 11.11.2022 Uhrzeit 19:00 - 20:30 Uhr Ort Zoom19 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Mit der Sprache und Kultur eines Landes formen sich auch Einstellungen und Werte - je ferner zwei Kulturen zueinanderstehen, desto offenbarer werden Mentalitätsunterschiede. In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über die Eigenheiten der japanischen Kultur und entdecken ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Abgleich mit der deutschen. Interessante Aspekte aus allen Lebensbereichen dienen als Beispiele: Wie werden Gefühle gezeigt und wie ist das Gruppenverständnis? Wie zeigt sich der Respekt vor dem Alter und was versteht Japan unter Freizeit und Wellness? Anke Gärtner ist langjährige Dozentin für Japanisch und gewährt in diesem Vortrag einen authentischen Einblick in das Werteverständnis Japans. Dieser Kurs findet online über Zoom statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC, Laptop oder Tablet mit Lautsprecher, Mikrofon und Webkamera. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab, weil das Display (zu) klein ist. Die Zugangsdaten zum Onlinekurs erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail. Termine 11.11.2022 Dauer 1 Termin | 2 Unterrichtsstunden Kursort Zoom19 Kursnummer 1865 Kosten 8,00 € Kursleitung Anke Gärtner M.A. Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Margarita Votteler M.A.0208 455-4315 margarita.votteler@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 11.11.2022 Uhrzeit 19:00 - 20:30 Uhr Ort Zoom19 Download Kurstermine