Programm / Gesundheit, Natur & Umwelt / Trends für ein gesundes Leben / Kursdetails ONLINE: Adipositas - mehr als nur ein BMI In Deutschland sind knapp ein Viertel aller Männer und Frauen adipös, also stark übergewichtig. Die körperlichen Risiken und Folgen der Adipositas sind weitläufig bekannt. Bewegungseinschränkungen, Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes sind nur einige der möglichen gesundheitlichen Probleme von Menschen mit Adipositas. Doch auch die psychische Gesundheit spielt beim Thema Adipositas eine große Rolle. In diesem Kurs wird auf verschiedene relevante Aspekte eingegangen, unter anderem die psychischen Ursachen der Adipositas,psychische Komorbiditäten und deren Behandlung, die Rolle von Stigmatisierung und Diskriminierung aufgrund von Adipositas sowiedie Thematik des emotionalen Essens. Die Themen werden wissenschaftlich fundiert und praxisnah an konkreten Beispielen erläutert. Selbstverständlich wird es auch Raum für Diskussionen und eigene Fragestellungen geben. Britta Pehlke ist Psychologin (M.Sc.), auf das Thema Adipositas spezialisiert und im Adipositas Verband Deutschland e.V. engagiert.Vorausetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC, Laptop oder Tablet mit Lautsprecher und Mikrofon. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab, weil das Display (zu) klein ist. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail.Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Online-Kursen erhalten Sie in der Rubrik Service & Beratung - Online-Kurse. Termine 26.04.2022 - 24.05.2022 Dauer 5 Termine | 7 Unterrichtsstunden Kursort Zoom19 Kursnummer 2858 Kosten 27,00 € Kursleitung Britta Pehlke Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 26.04.2022 Uhrzeit 19:45 - 20:48 Uhr Ort Zoom19 Datum 03.05.2022 Uhrzeit 19:45 - 20:48 Uhr Ort Zoom19 Datum 10.05.2022 Uhrzeit 19:45 - 20:48 Uhr Ort Zoom19 Datum 17.05.2022 Uhrzeit 19:45 - 20:48 Uhr Ort Zoom19 Datum 24.05.2022 Uhrzeit 19:45 - 20:48 Uhr Ort Zoom19 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
In Deutschland sind knapp ein Viertel aller Männer und Frauen adipös, also stark übergewichtig. Die körperlichen Risiken und Folgen der Adipositas sind weitläufig bekannt. Bewegungseinschränkungen, Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes sind nur einige der möglichen gesundheitlichen Probleme von Menschen mit Adipositas. Doch auch die psychische Gesundheit spielt beim Thema Adipositas eine große Rolle. In diesem Kurs wird auf verschiedene relevante Aspekte eingegangen, unter anderem die psychischen Ursachen der Adipositas,psychische Komorbiditäten und deren Behandlung, die Rolle von Stigmatisierung und Diskriminierung aufgrund von Adipositas sowiedie Thematik des emotionalen Essens. Die Themen werden wissenschaftlich fundiert und praxisnah an konkreten Beispielen erläutert. Selbstverständlich wird es auch Raum für Diskussionen und eigene Fragestellungen geben. Britta Pehlke ist Psychologin (M.Sc.), auf das Thema Adipositas spezialisiert und im Adipositas Verband Deutschland e.V. engagiert.Vorausetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC, Laptop oder Tablet mit Lautsprecher und Mikrofon. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab, weil das Display (zu) klein ist. Die Zugangsdaten zum Online-Kurs erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail.Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Online-Kursen erhalten Sie in der Rubrik Service & Beratung - Online-Kurse. Termine 26.04.2022 - 24.05.2022 Dauer 5 Termine | 7 Unterrichtsstunden Kursort Zoom19 Kursnummer 2858 Kosten 27,00 € Kursleitung Britta Pehlke Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 26.04.2022 Uhrzeit 19:45 - 20:48 Uhr Ort Zoom19 Datum 03.05.2022 Uhrzeit 19:45 - 20:48 Uhr Ort Zoom19 Datum 10.05.2022 Uhrzeit 19:45 - 20:48 Uhr Ort Zoom19 Datum 17.05.2022 Uhrzeit 19:45 - 20:48 Uhr Ort Zoom19 Datum 24.05.2022 Uhrzeit 19:45 - 20:48 Uhr Ort Zoom19 Download Kurstermine