VR
Virtuelle Realität – einfach mal ausprobieren!

Auf den Spuren von Jack the Ripper in London wandeln. Die Kunstwerke im Museum of Modern Art in New York auf sich wirken lassen. Einmal selbst im Atelier zum Meister werden. In prähistorischen Zeiten mit Dinosauriern spazieren gehen. Oder in Amsterdam das Hinterhaus in der Prinsengracht besuchen, in dem Anne Frank ihr berühmtes Tagebuch schrieb. Diese rundherum echt erscheinenden Welten lassen sich bei uns im kommenden Semester mit Hilfe von VR-Brillen erkunden.

Unser Haus zählt hier zu den ersten Anbietern in der Erwachsenenbildung: Nehmen wir das Beispiel Reisen. Die digitale Tour „London Adventure“ entwickelte unser Team gemeinsam mit dem VR-Spezialisten Christian Prison. Besonders ist die Tour als Kursangebot aus vielen Gründen. Während Sie als Nutzer*in praktisch selbst – als Ihr eigener Avatar – in der Gruppe durch die englische Hauptstadt laufen, frischen Sie nebenbei Ihre Sprachkenntnisse auf. Denn ein Englischdozent leitet die geheimnisvolle Tour. Darüber hinaus erscheint die Stadt mit ihren nebeligen und verwinkelten Gassen wie gerade der Viktorianischen Epoche entsprungen.

Bevor es losgeht, laden wir Sie zum Vortrag „Eintauchen in virtuelle Welten“ ein. Hier stellt Christian Prison die Frage, ob wir uns in Zukunft häufiger in der virtuellen Realität treffen als im wirklichen Leben. Die VHS hat es sich zur Aufgabe gemacht, Erwachsene an dieses Thema sanft heranzuführen. Während es sich für die Jüngeren normal anfühlt, die Controller als „virtuelle Hände“ zu benutzen, müssen Ältere dieses oft erst lernen. Daher steht immer auch das Ausprobieren auf unserem Programm. Leichte Übungen helfen Ihnen dabei, sich an die VR heranzuwagen: Virtuell Gegenstände aufheben und wieder fallen lassen, Knöpfe drücken, Papierflieger fliegen lassen.

Alle Angebote, vom Vortrag über das Ausprobieren bis zur virtuellen Tour, sind auch einzeln buchbar. Die Teilnahme ist kostenlos.